Xiaomi ohne Skrupel: So bedienen sich die Chinesen bei Apple
Die chinesische Elektronik-Bude Xiaomi tanzt seit Herbst 2011 auch auf dem Smartphone-Parkett mit und setzt mit ihren günstigen „Mi“-Geräten vor allem dem direkten Konkurrenten Samsung zu, der bekanntermaßen nicht nur in der High-End-Abteilung, sondern auch in den günstigen Marktsegmenten gut aufgestellt ist.
Xiaomi setzt auf Googles Android-Betriebssystem, hat das freie OS aber weitgehend an die eigenen Bedürfnisse angepasst und entwickelt seine MIUI Firmware losgelöst von Google weiter.
Das Betriebssystem erinnert optisch an Samsungs TouchWiz-Oberfläche bedient sich gestalterisch aber auch am Look der aktuellen iOS-Version.
Vor kurzem hat Xiaomi das Mi4 vorgestellt. Low-Budget Konkurrenz für das iPhone, mit dem die Chinesen nun vor allem Samsung in Bedrängnis bringen. Wer zwischen mehreren Apple-Kopien wählen kann, entscheidet sich häufig für die günstigere Variante – hier schlägt Xiaomi das Samsung-Angebot um längen.
Doch wesentlich interessanter als die Umsatz-Vergleiche mit den Koreanern, sind die offensichtlichen Apple-Anleihen, mit denen Xiaomi kokettiert.
So ist Xiaomis CEO, Lei Jun, während der Produkt-Präsentation in der vergangenen Woche nicht nur im schwarzen Hemd und mit blauen Jeans aufgetreten, sondern hat sich auch die legendäre Steve Jobs-Folie mit dem hinlänglich bekannten „one more thing…“-Schriftzug ausgeliehen.
Die Geräte der Mi-Familie werden in den gleichen Farben wie das iPhone 5c angeboten. Der Xiaomi Router erinnert an das Apple TV, dass Trackpad an Apples Eingabegeräte und selbst die Xiaomi-Ladengeschäfte lassen Erinnerungen an den letzten Besuch im Apple Store aufkommen.
Und damit nicht genug. Zur Bebilderung der eigenen Webseite hat sich die Grafik-Abteilung Xiaomis das Aperture-Icon Apples geschnappt und damit die Rückseite der eigenen Geräte verziert.
Die Kirsche auf dem Kuchen:
Xiaomi global vice president Hugo Barra, who used to be in charge of Google’s Android division, has dismissed any likeness to the Cupertino company, and says he’s “sick and tired” of the Xiaomi being labeled an Apple copycat.
Via cultofandroid.