Wird OutBank 2 zu OutBank DE? Neue Version erreicht Beta-Stadium
Die Online-Banking Applikation OutBank hatte es in den vergangenen Monaten nicht leicht.
Seit dem Neustart der Anwendung im Januar 2013 sammelte der HBCI-Kompagnon für iPhone und iPad mehr 1-Stern Bewertungen (2317) als Bestnoten (1894) ein, hatte mit der Integration des iCloud-Datenabgleichs zu kämpfen und musste kurz nach dem Start nicht nur eine Sicherheitslücke beheben, sondern stelle im vergangenen Februar auch alle Aktivitäten auf Facebook und Twitter ein.
Nun scheinen die Macher des lange Zeit unangefochtenen Banking-Platzhirschen an einer neuen Applikation zu arbeiten. Der Arbeitstitel: OutBank DE.
Noch ist unklar ob es sich bei dem Nachfolger um eine kostenlose Aktualisierung oder um eine komplett neue Applikation handeln wird – unsere Anfrage bei den Entwicklern läuft jedoch bereits.
Die neue Anwendung, dies berichten erste Beta-Tester gegenüber ifun.de, läuft aktuell nur unter iOS 7, startet und arbeitet „sauschnell“ und implementiert ein neues, flaches Design, das sich besser unter iOS 7 einfügen sollen als die aktuelle Version.
„OutBank DE“ erinnert mit ihrem Namen an die ebenfalls im App Store verfügbare Applikation für den amerikanischen Markt „OutBank US“ und soll sich nun auch komplett im Querformat einsetzen lassen. Der Kontorundruf aktualisiert die hinterlegten Bankverbindungen gleichzeitig, SEPA-Umsätzen werden erkannt, das Ausdrucken von Umsätzen per AirPrint scheint nun zum Standard-Funktionsumfang zu gehören.
Aktuell, dies geht aus den Berichten der Tester hervor, unterstützt „OutBank DE“ noch keine Cloud-Synchronisation. Ob diese Einschränkung im Rahmen der Testphase noch wegfallen wird, oder ob sich die Outbank-Macher komplett gegen einen Abgleich über die Wolke entscheiden, bleibt abzuwarten. Ebenso können wir die auf der Hand liegende Frage „Wird auch die Mac-Version der Banking-App überarbeitet?“ (Mac App Store-Link) noch keine zufriedenstellende Antwort geben.
Sobald wir Feedback von Entwickler-Seite haben, werden wir diese Infos hier jedoch ergänzen.