Wettrüsten: BILD.de geht gegen Werbeblocker vor
Entweder oder: Nutzer, die nicht gewillt sind für den kostenpflichtigen Zugang zum Online-Angebot der BILD-Zeitung zu zahlen, müssen die eingeblendete Werbung in Kauf nehmen.
Wer kostenlos konsumieren bzw. im BILD-Angebot stöbern, gleichzeitig aber keine Banner sehen möchte, wird von dem Boulevard-Blatt seit heute ausgeschlossen und mit einer Warnmeldung konfrontiert.
Hier schreibt die BILD „Mit aktiviertem Adblocker können Sie BILD.de nicht mehr besuchen“ und erklärt im Anschluss:
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben. Deaktivieren Sie diesen bitte für BILD.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können. BILD bietet Ihnen Nachrichten rund um die Uhr. Unsere 500 Reporter berichten für Sie aus aller Welt. Um das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen. Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf BILD.de. Doch ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Wie erfolgreich die prognostizierte Anti-Block-Kampagne der BILD ausfallen wird, müssen die kommenden Wochen zeigen.
Fest steht: BILD.de geht auch gegen mobile Werbeblocker vor und versucht den Griff zum monatlich kündbaren BILDsmart-Abo für 3€ zu forcieren. Hier sollen dann bis zu 90 Prozent weniger Banner eingeblendet werden, was laut BILD für eine um bis zu 50 Prozent schnellerer Ladezeit der Seite sorgen soll.
Zur Erinnerung: Mit einem langen Druck auf die „Neu laden“-Taste in der Safari-Adressleiste, lassen sich ausgewählte Webseiten „ohne Inhalt-Blocker erneut öffnen“.
Vielen Dank für eure E-Mails.