watchOS 3: SOS-Funktion schnelle Apps und ein neues Dock
Im Rahmen der diesjährigen WWDC-Keynote hat Apple eine deutliche Beschleunigung des Apple Watch-Betriebssystems watchOS angekündigt. watchOS 3, der im Herbst erhältliche watchOS 2-Nachfolger soll installierte Applikationen augenblicklich starten und eine bessere Hintergrundverwaltung laufender Applikationen anbieten.
Dock und Kontrollzentrum ziehen ein
Ohnehin verspricht Apple eine deutlich verbesserte Bedienung der installierten Apps. Ein Dock soll das schnelle Umschalten zwischen installierten Anwendungen ermöglichen, das vom iPhone übernommenes Kontrollzentrum den schnellen Zugriff auf Systemeinstellungen ermöglichen.
Neue Watch-Faces
Auch watchOS 3 wird auf Zifferblätter von Drittanbietern verzichten und ausschließlich die von Apple bereitgestellten anbieten. Dies lassen sich zukünftig schneller wechseln, werden um drei Watch-Faces mit Aktivitäts-Ansicht ergänzt und durch das reduzierte Zifferblatt „Hours“ ergänzt.
Handschrifterkennung
Alternativ zur Spracheingabe wird sich watchOS 3 zudem auf eine einfache Handschrifterkennung verstehen und gezeichnete Buchstaben nicht nur in Echtzeit erkennen, sondern diese auch in Textnachrichten umsetzen.
SOS-Funktion
Den seitlich angebrachten Button nutzt Apple zukünftig um eine SOS-Funktion zu implementieren. Diese ruft den Notruf an, versendet den aktuellen Standort und legt (wenn hinterlegt) auch die persönlichen Gesundheitsdaten bei.
Teilen von Aktivitäten
Um die sozialen Funktionen der Apple Watch zu verbessern – und sich an FitBit, Nike und anzunähern – integriert watchOS 3 das Teilen von Aktivitäten. Hier lassen sich die zurückgelegten Schritte und die verbrannten Kalorien im Freundeskreis teilen, Bekannte können angefeuert und Audionachrichten verschickt werden.
Bonus: Breathe und Fitness für Rollstuhlfahrer
watchOS 3 berücksichtigt zukünftig auch Rollstuhlfahrer. Diese werden bei Inaktivität nicht mehr zum Laufen sondern „zum Rollen“ motiviert und können sich über ein Aktivitäts-Tracking der Apple Watch freuen. Die Bonus-Applikation „Breathe“ soll euch mit einer Option zur Selbstmeditation versorgen. Durch ruhiges Atmen soll euch „Breathe“ beim Entspannen helfen und regelmäßig an Auszeiten erinnern.
Die Vorschau-Version von watchOS 3 lässt sich heute aus dem Netz laden. Das Update wird im Herbst freigegeben.