Musikstreaming:
Apple Music kommt Ende Juni für iOS, Mac, Apple TV und Android
„One more thing…“ mit dem legendären Steve-Jobs-Zitat hat Apple Chef Tim Cook die Vorstellung des neuen Streamingangebots „Apple Music“ eingeleitet.
Mit Apple Music will Apple eine zeitgemäße Anlaufstelle für Musikliebhaber bieten. Im Zentrum steht die neue Musik-App von iOS. Im Bereich „My Music“ sehen iTunes-Nutzer hier ihre private Musiksammlung. Darüber hinaus können Kunden aber auch sämtliche Songs aus dem iTunes-Katalog sowie mehrere Tausend Musikvideos streamen. Für einen einfachen Einstieg steht eine persönliche Startseite sowie von ein einem Redaktionsteam gepflegter Empfehlungsbereich zur Verfügung. Apple erlaubt auch das Speichern von Songs für die Offline-Nutzung.
Mit „Beats 1“ bietet Apple alternativ zur persönlichen Musikauswahl ein von namhaften DJs bestrittenes Internetradio-Programm. Rund um die Uhr wird hier abwechselnd aus New York, Los Angeles und London „gesendet“.
Family: 16 Euro für 6 Personen
Als dritten Bereich der neuen Musik-App stellt Apple wie erwartet das Netzwerk „Connect“ vor. Musikfans können hier interessanten Künstlern folgen. Diese veröffentlichen auf eigenen Seiten News, Sound- oder Videoclips. Apple betont, dass Connect auch als Promo-Plattform für Musiker ohne Label gedacht ist.
Diese sollen hierüber nicht nur neue Fans gewinnen, sondern auch die Musikindustrie auf ihre Kreationen aufmerksam machen.
Apple Music startet am 30. Juni. Voraussetzung ist iOS 8.4 im mehr als 100 Ländern auf Mac und iOS, Versionen für Apple TV und Android sollen folgen. Es wird eine kostenlose Testphase von drei Monaten geben, später kostet das Abo 9,99 Dollar pro Monat, zudem kündigt Apple ein Familienpaket für bis zu sechs Familienmitglieder zum Preis von 15 Dollar an.