iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 056 Artikel
   

watchOS 2: Apple veröffentlicht finale Version

Artikel auf Mastodon teilen.
85 Kommentare 85

Fünf Tage nach Apples Ankündigung den Start von watchOS 2 vorerst zu verschieben und nicht wie geplant zeitgleich mit iOS 9 zu veröffentlichen hat Cupertino das erste große Update für die Computeruhr heute nachgereicht.

watchos-500

Mit watchOS 2, daran erinnert Apple in den begleitenden Presse-Informationen, funktionieren Apps „schneller und flüssiger“, da sie nativ auf der Apple Watch laufen.

Außerdem führt watchOS 2 neue Zifferblätter ein und erlaubt es Informationen als Komplikationen auf dem Zifferblatt darzustellen und mit Time Travel zukünftige Ereignisse, vergangene Schlagzeilen und mehr auf innovative Art einzusehen. watchOS 2 beinhaltet zudem neue Kommunikationsfunktionen, wie beispielsweise die Möglichkeit per Diktierfunktion, Smart Replies oder Emojis schnell auf Mails zu antworten. Zudem lässt Digital Touch mit zahlreichen Farben für Scribbles mehr Kreativität zu – der neue Weckermodus greift, sobald die Uhr Nachts, auf der Seite liegend, geladen wird.

Dieses Update ist das erste größere Software- Update für die Apple Watch und enthält neue Zifferblätter, App-Komplikationen von Drittanbietern, neue Funktionalitäten in Mail, Freunde und Digital Touch sowie Unterstützung für Drittanbieter-Apps, die nativ ausgeführt Werden. […] Die Zifferblätter sind noch vielfältiger mit Drittanbieter-Apps als Komplikationen, die den Nutzern Schlagzeilen, anstehende Flugzeiten und mehr anzeigen können. Time Travel lässt Nutzer durch Scrollen der Digital Crown bequem Ereignisse in der Zukunft erkunden. Entwickler von Apple Watch-Apps können nun zentrale Hardware und APIs nutzen, um schnelle, flüssige und native Drittanbieter-Apps zu kreieren, wie beispielsweise das Abspielen eines Videos in der CNN App, die Nutzung des Lautsprechers und Mikrofons in iTranslate oder das Messen des Pulses beim Radfahren mit Strava.

Um alle watchOS 2 Funktionen nutzen zu können, muss iOS 9 installiert sein. Der Download des Updates lässt sich über die Apple Watch-App auf eurem iPhone anstoßen.

watchos

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
21. Sep 2015 um 19:15 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    85 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    85 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35056 Artikel in den vergangenen 5685 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven