Watch OS 1.0.1: Die prozentuale Ladeanzeige und 7000 weitere Neuerungen
Die kurze Beschreibung des ersten Software-Updates für die Apple Watch fiel für Apples Verhältnisse ungewöhnlich detailliert aus. So informiert die Apple Watch App im Begleitschreiben zum gestern ausgegebenen Watch OS 1.0.1 nicht nur über die Integration neuer Sprachpakete, sondern führte auch sechs ganz spezifische Punkte auf, die mit Leistungsverbesserungen versehen wurden.
Seit gestern Nacht spricht Apples Armbanduhr Portugiesisch, Dänisch, Niederländisch, Schwedisch, Russisch, Türkisch und Thailändisch. Darüber hinaus verspricht Apple eine bessere Siri-Performance, und ein Geschwindigkeitsplus von Dritt-Applikationen, will stehende Aktivitäten besser registrieren und sowohl den Kalorienverbrauch als auch die zurückgelegte Entfernung bei sportlichen Aktivitäten genauer berechnen.
Gute Vorsätze, deren positive Effekte sich bereist nach wenigen Stunden mit dem neuen Betriebssystem beobachten lassen.
Siri reagiert in den ersten 5 Sekunden: Während sich Apples Sprach-Assistentin, die auf der Apple Watch mit dem Befehl „Hey Siri“ aktiviert werden kann, euer Kommando bislang auch gerne mal ignorierte, verbessert Watch OS 1.0.1 die Reaktion nun spürbar. Wichtig: Ihr müsst Siri in den ersten 5 Sekunden nach Aktivierung des Displays um Hilfe bitten.
Kalender mit neuem „Day View“: Das Betriebssystem-Update verändert die Kalenderanwendung der Watch, die nun mit einer neuen Tagesansicht auftrumpft.
Prozentuale Ladeanzeige: Auf dem magnetischen Ladekabel abgelegt, informiert die Apple Watch nun auch mit einer prozentualen Ladeanzeige über den aktuellen Füllstand ihres Akkus.
14 geschlossene Sicherheitslücken: Watch OS 1.0.1 stopft mehr als ein Dutzend Schwachstellen der Watch, mit denen unter anderem Kernel-Angriffe möglich gewesen wären. Apple listet die Security-Patches auf dieser Webseite.
6851 ersetze Dateien: Unter der Haube hat das Betriebssystem-Update 725 Dateien verändert und 6851 ersetzt.
Kamera und Apps laden deutlich schneller: Solltet ihr nur wenige bzw. keine Drittanbieter-Anwendungen auf eurer Uhr nutzen, dann startet einfach mal die Kamera-Fernbedienung. Von Apples Werksanwendungen ist die Kamera App die, deren Performance-Plus am deutlichsten auffällt.
Bessere E-Mail-Kennzeichnung: Watch OS 1.0.1 blendet bei E-Mails nun ordentliche Aktionen ein, die das Löschen und Archivieren gestattet und verzichtet auf den „als ungelesen markieren“-Knopf der auch für ungelesen Mails angezeigt wurde.
Mehrere visuelle Verbesserungen: Sowohl die Zifferblätter als auch die Aktivitätsanzeige wurde optisch überarbeitet. Das Erdkugel-Symbol wurde mit kräftigeren Farben ausgestattet, die Aktivitätsanzeige meldet sich wenn alle drei Tagesziele erreicht wurden.
Solltet ihr das Watch OS 1.0.1 noch nicht installiert haben, legen wir euch den neuveröffentlichten Hilfe-Artikel „Software auf der Apple Watch aktualisieren“ ans Herz.