Videos mit dem iPhone: Stiftung Warentest gibt Ausrüstungs-Tipps
Um ihre Buch-Neuveröffentlichung „Videos mit iPhone und iPad“ zu promoten, hat die Stiftung Warentest eine Handvoll Hardware-Empfehlungen zur professionellen Aufnahme von Handy-Videos zusammengestellt und zeigt das so kombinierte Basis-Setup im unten eingebetteten Youtube-Video.
Die Tester, die in ihrem Buch auf die iOS-Applikation Pinnacle Studio setzen, empfehlen neben Smartphone-Halterung und Stativ, die Nutzung eines externen Mikrofons, ein Kameraobjektiv wie die Vierfachlinsen von Olloclip, eine Akku-Hülle und eine externe Videoleuchte zum ausleuchten dunkler Aufnahmen.
Ganz spezifisch stellt die Stiftung Warentest dabei die folgenden sieben Produkte im Gesamtwert von rund 465€ vor.
- Die Smartphone-Halterung Shoulderpod S1
- Das Rode SmartLav Lavalier Mikrofon
- Den Gorillapod „Joby Hybrid“
- Das Olloclip Kameraobjektiv
- Das ZOOM iQ7 MS Stereo Mikrofon
- Die Neewer Videoleuchte
- Das iPhone 6s Smart Battery Case
In der Buchbeschreibung zum 176 Seiten-Exemplar, das am 15. März erscheinen soll heißt es:
Die eingebauten Kameras in unseren Smartphones und Tablets werden immer hochwertiger. Mit iMovie beispielsweise bieten iPhone und iPad eine leistungsstarke App, mit der man die eigenen Clips schneiden, bearbeiten und zusammenfügen kann. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen sehr anschaulich, wie man richtig gute Videos drehen kann. Ebenso enthalten sind kleine Tipps für den perfekten Kameraschwenk, den besten Schnitt und den optimalen Szenenaufbau. Auch Fortgeschrittene finden mit einer Einführung in das Profiprogramm Pinnacle Studio oder der Videobearbeitung am Mac Wissenswertes im Buch. Und wer sein Video am Schluss auf YouTube hochladen will, bekommt auch das erklärt.