Placeboard: Ein Kontakt-Manager für Orte
Apples Kontakte App hilft uns unsere geschäftlichen und privaten Kontakte festzuhalten, zu ordnen und vor allem: wiederzufinden. Bei Orten und speziellen Angeboten (neudeutsch: POI – Point of Interest) hilft uns die Kontakte-App nicht so richtig weiter. Waren da doch die Karten aus Papier früherer Tage recht praktisch: einfach mit Stift großzügig eingekringelt, am Rand die Telefonnummer oder andere Infos drangekritzelt, fertig. Genau so etwas versucht die App Placeboard zu bieten, die wir euch heute vorstellen wollen.
Placeboard basiert auf Apples Karten-App und nutzt diese, um besagte „Kringel“ und Notizen zu setzen. Mit Placeboard erhaltet ihr also eine Datenbank, in der ihr Orte verwaltet, Informationen dazu hinterlegt, diese bewertet, euer Lieblingsrestaurant in der fremden Stadt auch wiederfindet und das ganze auch noch teilen könnt, wenn ihr eure Geheimtipps preisgeben wollt.
Zunächst einmal scheint die App ja etwas nutzlos zu sein. Warum sollte ich meine Lieblingspizzeria denn eintragen, die ich jede Woche besuche, ich weiß doch wo sie ist. Genauso ist es mit dem Restaurant nach dem Messe-Besuch – da komme ich doch nie wieder hin.
Aber wenn ihr alle Daten eintragt, vielleicht mit dem Lieblingsessen oder der Telefonnummer, kann Placeboard irgendwann einmal nützlich sein. Etwa weil ihr doch noch mal in der Messestadt landet oder euch jemand nach einem passenden Restaurant fragt – in der Messestadt oder in eurer Heimatstadt. Klar, ihr wisst noch den Namen und die Adresse, aber die Telefonnummer für eine Reservierung. Oder ihr stellt euch die Frage ob das Essen wirklich so gut war?
Placeboard hilft euch natürlich auch auf der Suche nach Orten in der Nähe – sofern diese in Apples Karten verzeichnet sind. Dabei verwendet die App euren aktuellen Standort und ihr gebt eine Entfernung an, in deren Radius sie suchen soll.
Die App bietet einige Vorteile gegenüber anderen Notizzetteln. Etwa die Tatsache, dass sie versucht zu einer angegebenen Location möglichst viele Infos selber herauszufinden und zu speichern. Daraus ergeben sich verschiede Hilfsmöglichkeiten. So könnt ihr über Apple Maps die Route berechnen lassen oder ihr könnt direkt anrufen und einen Tisch reservieren. Außerdem bietet die App immer einen aktuellen Blick auf die Karte an, um Entdeckungstouren vor oder nach dem Essen zu starten oder ähnliche Dinge zu kombinieren.
Letztendlich könnt ihr ganz einfach auch noch eure Freunde von euren Lieblingsorten per Mail informieren – wenn ihr deren E-Mail-Adressen in der Kontakte-App gespeichert habt. Eine Möglichkeit selber E-Mail-Adressaten einzugeben, bietet die App nämlich nicht, sie verläßt sich auch da ganz auf die Systemintegration.