Videotest: Beidseitiges Lightning-USB-Kabel geht in den Verkauf
Das beidseitig steckbare, USB-zu-Lightning Lade- und Synchronisationskabel, ifun.de berichtete, ist inzwischen auch in Deutschland erhältlich. Wir haben uns zwei der bei Amazon für 5 Euro erhältlichen Stecker besorgt und vergleichen die weißen Drähte mit Apples Original-Kabeln.
Die Testgeräte in unserem Video: Ein iPhone 5s (mit einer iOS 8-Vorabversion), sowie das aktuelle MacBook Air.
Während die Kabel auf den ersten Blick kaum von Apple Ladestrippen zu unterscheiden sind, fallen bei genauerer Inspektion drei kleine Unterschiede auf: 1. Die Kabel-Isolation des Doppelseiters ist ein Hauch dicker. 2. Die Zugentlastung vor dem Lightning-Stecker etwa ein Drittel länger. 3. Beim Einstecken des Kabels in die USB-Buchse des MacBooks ist ein größerer Widerstand spürbar. Ansonsten verhält sich das von beiden Seiten nutzbar Kabel genau wie Apples Original.
Ob uns auch Apple heute mit neuen Kabeln versorgen wird bleibt abzuwarten. Die von uns georderten Stecker werden bei Amazon iPhone 6 Datenkabel bezeichnet und dürfte sich an diesem Apple-Patent orientieren.
(Direkt-Link)