Video: „Gridlee“ hält sich wacker im App Store – So funktioniert das mit den MAME-Spielen
Unser Januar-Hinweis auf den Spiele Emulator „Gridlee“ (AppStore-Link) hat für zahlreiche E-Mails mit Fragen zum richtigen Einsatz der Retro-Konsole gesorgt. Was ist MAME? Wo gibt es die passenden Spiele? Wie funktioniert das Befüllen der kostenlosen Universal-Applikation? Und: Lassen sich die Games auch am Mac bzw. unter Windows spielen?
Unerwarteter Weise ist Gridlee noch immer im App Store erhältlich und bietet Apples Zulassungs-Team, die ähnliche Angebote in der Vergangenheit immer kurzfristig aus dem Software-Kaufhaus entfernt haben, nun schon seit gut zwei Wochen die Stirn. Zeit für ein kurzes Info-Video mit dem sich Angebote wie MAME eindeutig am besten erklären lassen.
Solltet ihr also sieben Minuten Zeit haben. Besorgt euch die kostenlose Gridlee-App für iPhone und iPad. Merkt euch diesen Link zur ROM-World, auf der die passenden Spiele gemeinfrei angeboten werden und zieht euch vielleicht noch die entsprechenden MAME-Applikationen für Mac und Windows.
Fertig vorbereitet? Dann taucht mit uns in das 1-mal-1 der MAME-Nutzung ein. Die App versteht sich übrigens auf den iCade-Controller und lässt sich auch am Apple TV hervorragend einsetzen. Das iPhone verwandelt sich hier in einen Button-only-Controller und beamt nur das eigentlich Spiel auf den großen Bildschirm.
Die Links zum Video: iExplorer – ROM World – MAME OS X – Gridlee.
(Direkt-Link)