iPhone spielt 4K-Videos
Top umgesetzt: Mac-App WALTR übernimmt Video-Transfer zum iPhone
Die relativ junge Mac-Applikation WALTR lässt sich 14 Tage lang vollumfänglich ausprobieren – wir empfehlen euch das Angebot einfach mal anzunehmen, denn WALTR kümmert sich hervorragend um eine der letzten Bastionen, die den Anschluss des Apple-Handys an den eigene Rechner erfordern: Die Video-Übertragung vom Mac zum iPhone.
Läuft die WALTR-Applikation, werden angeschlossene iPhones und iPads automatisch erkannt und können mit beliebigen Video-Dateien befüllt werden. Legt die ausgewählten Videos dafür einfach auf dem WALTR-Fenster ab und gebt der Anwendung kurz Zeit für den Transfer.
WALTR kümmert sich jetzt automatisch um die richtige Auflösung, schiebt die Clips in die Video-App des iPhones und macht den bislang vorausgesetzten Umweg über die träge iTunes-Applikation überflüssig.
Der 15MB große Mac-Helfer versteht sich auch auf esoterische Audio- und Video-Formate (etwa FLAC und MKV), kommt auf Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 2GB pro Minute und verzichtet komplett auf Konfigurationsoptionen und umständliche Einstellungen.
Die automatische Datei-Konvertierung ist zudem in der Lage auch hochaufgelöste 4K-Videodateien auf euer iPhone zu transferieren. Sowohl das iPhone 6 als auch das 6 Plus unterstützen die Wiedergabe der Ultra-HD Filme und spielen die Riesenclips ruckelfrei auf apples aktueller Geräte-Generation ab.
WALTR im Einsatz
(Direkt-Link)Bei Gefallen lässt sich WALTR für $30 zur Vollversion aufwerten und unbegrenzt lange einsetzen.