Swift lernen: Freier deutscher Videokurs für Einsteiger
Die beiden deutschen Entwickler Stefan Popp und Ralf Peters haben sich in den vergangenen Tagen ausführlich mit Apples neuer Programmiersprache Swift beschäftigt und nicht nur das offizielle Swift-Handbuch studiert, sondern auch mit der Erstellung eigener Einsteiger-Tutorials begonnen.
In ihren ersten Videos wollen die Bergkirchener die Basics von Swift vermitteln und – wenn diese erfolgreich abgeschlossen sind – anhand einer Beispiel-App erklären, wir sich mit Apples iOS API’s programmieren lässt.
Aktuell bietet Popp und Peters bereits die ersten beiden Kapitel ihrer Einsteiger-Serie und damit mehr als 16 Einzelvideos an.
Während sich der erste Abschnitt mit den Vorbereitungen beschäftig, die Installation von Xcode, das Aufsetzen des ersten Swift-Playgrounds und die Ausgabe von Zeichenketten beschreibt, widmet sich das zweite Kapitel bereits logischen Operatoren, erklärt Funktionen, den Type-Alias und Konstanten.
Kurz: Für erfahrene Objective-C-Entwickler ist der Video-Workshop derzeit leider noch wenig interessant, aktuell bietet sich der Einsteiger-Kurs jedoch sogar noch für Programmier-Anfänger an. Den kompletten Einsteigerkurs könnt ihr euch auf dem Swift-Blog ansehen.
ifun.de gegenüber verspricht Popp:
Wir ergänzen das ganze bis Ende des Jahres Stück für Stück für die Grundlagen rund um iOS und Swift. Profiinhalte sind für nächstes Jahr auf unserem Schirm, wir möchten jetzt erst einmal den Grundkurs vervollständigen.