iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 152 Artikel

Datenblatt

Sonos-Konkurrent: Bluesound Multiroom-Streaming kommt nach Deutschland

Artikel auf Mastodon teilen.
13 Kommentare 13

Wer sich beim Blick auf das Produkt-Portfolio der jetzt auch in Deutschland erhältlichen Multiroom-Soundsystem von Bluesound ebenfalls an die Gerätepalette des konkurrierenden Herstellers Sonos erinnert fühlt, der kennt bereits unsere Initial-Reaktion.

pulse

Die nun auch auf dem Kontinent angebotene Multiroom-Streaming-Lösung setzt durch die Bank weg auf ähnliche Produkteigenschaften wie etwa eine Drahtlos-Übertragung zwischen den Boxen, eine iOS-Applikation zur Fernsteuerung und den Zugriff auf zahlreiche Musik-Streaming-Anbieter, positioniert sich aber im teureren, eher audiophilen Marktbereich.

Einmal mit dem Heim- oder Büro-WLAN vernetzt, lässt sich die komplette Bluesound Gerätepalette über die universelle Bluesond-App konfigurieren und steuern – spotify-Nutzer können die Boxen über den integrierten „Spotify Connect“-Support direkt ansprechen.

alle

Die Streaming-Geräte von Bluesound setzen auf eine Auflösung von bis zu 192kHz/24bit und wollen damit eine Musikwiedergabe ermöglichen, die exakt der Qualität einer CD entspricht.

App Icon
BluOS Controller
Lenbrook Industries
Gratis
191.51MB

Das angebotene Geräte-Programm ist dabei schnell beschrieben:

Der NODE ist ein reines Streaming-System, das vorhandene Anlagen vervollständigt, während sein großer Bruder, der POWERNODE, mit bewährter Verstärkertechnologie von High-End-Größe NAD ausgerüstet ist. Zur Ausstattung des VAULT gehört eine Terrabyte-starke Festplatte und ein Laufwerk zum Rippen von CDs, ohne dass es dafür eines Computers bedarf. Als kompaktes Komplettsystem bietet sich der PULSE mit integrierten Lautsprechern an, die ebenfalls von NAD’s DirectdigitalTM-Verstärkertechnologie unterstützt werden. DUO rundet als 2.1 Lautsprechersystem, das perfekt auf die Nutzung mit POWERNODE abgestimmt ist, Bluesounds Produktauswahl ab.

Wir hatten noch keine Möglichkeit die Bluesound-Geräte persönlich zu testen, wollten euch den Blick auf das nun verfügbare Datenblatt aber nicht vorenthalten. Sobald wir uns eine Meinung der Systeme im direkten Sonos-Vergleich bilden konnten, melden wir uns erneut.

blue

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
01. Jul 2014 um 09:35 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    13 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    13 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36152 Artikel in den vergangenen 5867 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven