Rund 12 Prozent setzen auf iOS: Apple baut Deutschland-Marktanteil aus
Der Jahreszuwachs liegt zwar nur bei überschaubaren 1,1 Prozentpunkten, im Vergleich zum Vorjahr sichert sich Apples mobiles iOS-Betriebssystem aber immerhin ein Plus beim Deutschland-Marktanteil.
So setzen derzeit 11,8% aller hiesigen Smartphone-Nutzer auf Apples iOS-Betriebssystem (die Hälfte davon nutzt bereits iOS 8), 7,1% haben ein Windows Phone in der Tasche, 79,2% ein Smartphone mit Googles Android-Betriebssystem.
Die jetzt vom Marktforschungsinstitut Kantar vorgelegten Zahlen zeigen große Differenzen innerhalb Europas. So halten iOS-Nutzer in Frankreich 15,4% des Smartphone-Marktanteils, in England setzen sogar 31% auf iOS – Android kommt auf der Insel nicht mal über die 60%-Hürde.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?