Podcast-Hörer: 82% nutzen ein iPhone, fast alle die Apple-App „Podcasts“
Das Podcats-Portal Clammr hat eine Studie zur Podcast-Nutzung vorgelegt, die vor allem auf einen Umstand hinweist: Zum Hören der Audio-Shows werden überwiegend Apple-Geräte eingesetzt.
Nach Auswertung der Hörer-Zahlen von 59 Podcast-Anbietern stellt Clammr fest: 82% nutzen ihr iOS-Gerät zum Abspielen der Radio- und Hobbyisten-Angebote. Fast alle iPhone-Nutzer setzen hier auf Apples Haus- und Hof-Applikation, den kostenfreien Podcasts-Download. Alternativ-Anwendungen wie Castro (unser Favorit), Overcast und Pocket Casts spielen – trotzt ihrer technischen Überlegenheit – eher eine untergeordnete Rolle.
Clammr hat die Erkenntnisse in diesen 18 Vortragsfolien dokumentiert und unterstreicht das größte Leid der Podcast-Produzenten. Vor allem beim Ausbau der Hörerschaft gibt es Probleme. So ist ein Großteil der Produzenten noch immer auf Apples Podcast-Verzeichnis und Mundpropaganda in sozialen Netzwerken angewiesen. Immerhin: Während 2006 nur 22% der Bevölkerung etwas mit dem Begriff „Podcast“ anfangen konnten, liegt dieser Wert inzwischen bei 49%.