iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 152 Artikel
   

Philips Hue HomeKit-Bridge ab heute verfügbar – Upgrade-Angebot für Bestandskunden

Artikel auf Mastodon teilen.
71 Kommentare 71

Wie erwartet wurde die HomeKit-Unterstützung des Beleuchtungssystems Philips Hue nun offiziell angekündigt. Die neue Hue-Bridge 2.0 ist von heute an im Handel erhältlich. Die wichtigsten Infos vorab: Bestehende Lampen und Leuchten lassen sich auch mit der neuen Bridge nutzen und für Besitzer der ersten Generation wird es ein Upgrade-Angebot geben.

hue-bridge

Dank der HomeKit-Integration kann das Hue-System künftig mit anderen HomeKit-Produkten vernetzt und durch Siri-Sprachbefehle gesteuert werden. Als Beispiele nennt Philips direkte Kommandos an die Lampen wie „Siri, dimme die Tischleuchte auf 30 Prozent“ oder „Siri, schalte die Badezimmerbeleuchtung an“, aber auch das Aktivieren von Lichtszenen wie etwa „Siri, Sunset Modus“.

Für die Anbindung an die Apple-Plattform ist unter anderem aus Sicherheitsgründen durch Apple zertifizierte Hardware Voraussetzung, dies macht den Austausch einer vorhandenen Bridge erforderlich. Die Hue-Bridge 2.0 kostet 59,95 Euro und ist bei Amazon bereits gelistet. Der offizielle Hue-Onlineshop ist derzeit nicht erreichbar.

Philips hat das Upgrade auch dazu genutzt um auch die Hardware ein wenig aufzustocken. Die neue Bridge verfügt über einen schnelleren Prozessor und mehr Speicher.

Upgrade für Bestandskunden mit Rabatt

Bestandskunden, die an einem Upgrade interessiert sind, sollten in jedem Fall noch etwas warten. Philips kommt Besitzern der bisherigen Bridge vom 1. November bis Ende Dezember 2015 beim Upgrade mit einem Preisnachlass von 33 Prozent entgegen. Wir melden uns, sobald weitere Infos zu dieser Aktion vorliegen.

Auf Nachfrage wurde uns übrigens auch bestätigt, dass ihr mit der neuen Bridge künftig HomeKit auch parallel zur Vernetzung mit anderen Plattformen, beispielsweise Qivicon oder RWE SmartHome, nutzen könnt. Erfreulich für all jene, die die alte Bridge weiter nutzen wollen: Phillips weist ausdrücklich darauf hin, dass die runde Bridge weiterhin in vollem Umfang nutzbar bleibt und auch künftig automatische Software-Updates erhalten wird.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
05. Okt 2015 um 14:49 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    71 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    71 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36152 Artikel in den vergangenen 5867 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven