Decipher Activity Transfer
iPhone neu aufsetzten: Watch, Gesundheits- und Fitnessdaten behalten
iPhone neu aufsetzen, oder aus vorhandenem Backup wiederherstellen? Eine Frage, die sich zahlreiche iPhone-Besitzer im Zuge der Auslieferung des iPhone 6s stellen und beantworten mussten.
Zwar zehrt der komplette Neuaufbau des eigenen Gerätes ordentlich an dem ohnehin schon minimalen Freizeitbudget, dass frische Gefühl, das ich beim Blick auf das ausschließlich mit bewusst ausgewählten Anwendungen bestückte Gerät einstellt, rechtfertigt den Arbeitseinsatz aber allemal.
Womit wir beim Knackpunkt angelangt wären: Selbst iPhone-Anwender, die Lust auf ein werksfrisches Gerät hatten und ohne mit der Wimper zu zucken auf die iCloud-Synchronisation ihrer E-Mails, Kontakte und Kalendereinträge vertraut hätten, hielten in sich in diesem Jahr zurück. Das Problem: Die Apple Watch-, die Gesundheits- und die Fitness-Daten.
So werden eure Bewegungserfolge, Herzfrequenzmessungen und Gewichtsreduktionen leider weder mit eurem iCloud-Account abgeglichen, noch lassen sich die gesammelten Kilometer einfach exportieren und anschließend in eine neues Gerät einspielen. Nutzer, die sich bislang dafür entschieden mit einem neuen Gerät frisch zu starten, mussten auf ihre Gesundheits- und Fitness-Daten verzichten.
Die Mac-Anwendung „Decipher Activity Transfer“ bietet für genau dieses Problem nun eine Lösung an und erzeugt euch mit wenigen Klicks eine Datensicherung der Apple Watch der Gesundheits- und der Fitness-Daten, die anschließend auf einem frisch ausgepackten Gerät eingespielt werden kann, ohne ein komplettes Backup einspielen zu müssen.
„Decipher Activity Transfer“ bedient sich dabei eines einfachen Tricks: Anstatt die Gesundheitsdaten einzeln zu sichern, greift der kostenfreie Download auf ein bereits vorhandenes Geräte-Backup zu, entfernt alle Informationen, die nicht benötigt werden und erstellt ein kleines Mini-Backup, das ausschließlich die Watch, Gesundheits- und Fitnessdaten beinhaltet.
Dieses Mini-Backup lässt sich nun auf werksfrischen Geräten installieren und sorgt dafür dass ihr die bereits angesammelten Daten auch auf den neuen Geräten einsehen und ergänzen könnt.
Das Beste: Geräte, in die das Mini-Backup eingespielt wurden, identifizieren sich anschließend immer noch als werksfrisches Gerät und lassen sich so von Grund auf neu aufsetzen.
Den Einsatz des kostenlosen Mac-Helfers beschreibt das neun Minuten lange Video, das wir im Anschluss eingebettet haben.