Noke Padlock: Bluetooth Vorhängeschloss geht in den Verkauf
Im August 2014 als Crowdfunding-Projekt auf dem Finanzierungsportal Kickstarter gelauncht, hat es das Bluetooth-Vorhängeschloss „Noke Padlock“ jetzt zur Marktreife gebracht und soll zukünftig exklusiv über die Filialen des Apple-Resellers Gravis vertrieben werden.
Noke, ein Unternehmen mit dem Fokus auf Sicherheitsgeräte, liefert mit dem Noke Padlock das erste Modell einer Produktlinie von Bluetooth-gesteuerten, smarten Schlössern aus. Das Noke Padlock, dessen Massenfertigung von 6.108 Unterstützern mit $652.828 bezuschusst wurde, verzichtet auf Schlüssel oder Zahlencodes und lässt sich mit der iOS-Anwendung direkt vom iPhone aus öffnen.
Benutzer des 80€ teuren Schlosses können zudem virtuelle Schlüssel mit anderen Benutzern teilen und über die Historie der Zugriffe auf das Schloss feststellen, von wem, wann und wo das Schloss geöffnet wurde.
Das Noke Padlock ist aus Zink und Stahl und einem besonders gehärteten Bügel hergestellt und wird als wasserfest und extrem langlebige beworben. Die integrierte Batterie soll gut ein Jahr durchhalten. Radfahrer können das Schloss mit einer zusätzlichen Halterung direkt am Sattel befestigen.