Neues aus der Jailbreak-Ecke: Siri0us, CDevReporter & Ac1dSn0w
Machen wir uns nichts vor, um die Jailbreak-Community ist es in letzter Zeit merklich ruhiger geworden. Ein Umstand zu dem sowohl der Verkauf von SIM-Lock freien Endgeräten durch Apple als auch die, seit dem Release des iOS 5 merklich aufgebohrte Funktionalität des iPhones beigetragen haben. Die Nachfrage nach inoffizielle System-Erweiterungen ist bei weitem nicht mehr so stark wie noch vor 18 Monaten, die mit Jailbreak und Geräte-Unlock verbundene Frickelei bietet nicht mehr so viel Mehrwert. Und dennoch – Stammleser erkennen es an den Zahlen in der Überschrift – das Wochenende hatte gleich drei erwähnenswerte Neuerungen für Jailbreak-Fans im Gepäck.
- Siri0us: Mit Siri0us hat die Ende Oktober besprochene Portierung der Siri-Funktionalität Einzug auf älteren Geräte-Modellen gehalten. iPhone 3GS, iPhone 4 und die vierte Generation des iPod Touch 4 lassen sich nun – ein Jailbreak vorausgesetzt – mit einer abgespeckten Siri-Ausgabe bestücken und verstehen sich anschließen zumindest auf die Transkription von Sprach-Diktaten. In diesem Youtube-Video demonstriert, ist das Siri-Paket im Software-Verzeichnis „apt.if0rce.com“ erhältlich und kann über die AppStore-Alternative Cydia installiert werden.
- CDevReporter: Ebenfalls neu ist die für Mac und Windows erhältliche Anwendung „CDevReporter„. Der Mini-Download schickt die eigentlich für Apple bestimmten Diagnose-Daten des iPhones an einen losen Zusammenschluss von iPhone-Enthusiasten und Hackern und soll langfristig dabei helfen neue Schwachstellen im iOS-Betriebssystem aufzuspüren die sich für zukünftige Jailbreak-Angriffe ausnutzen lassen. Downlod und Einsatz erfolgen auf eigene Gefahr. Wir bleiben – auch nach der Lektüre dieser Argumentation – eher skeptisch.
- Ac1dSn0w: Mit Ac1dSn0w feierte zudem ein neues Werkzeug für die Jailbreak-Durchführung sein Online-Debüt. Die „Redsn0w“-Alternative versorgt das iPhone 4, das 3GS, das iPad 1 und den iPod touch der 4. Generation in wenigen Schritten mit einem Jailbreak, lässt sich bislang jedoch nur auf dem Mac einsetzen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?