iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel
   

7 Tage Gratis-Test und ein Review-Video: Napster-App debütiert im deutschen AppStore

Artikel auf Mastodon teilen.
118 Kommentare 118

Nach Monaten der Wartezeit startet der Musik Abo-Dienst Napster sein Angebot jetzt auch in Deutschland und hat heute die Napster iPhone-Applikation (AppStore-Link) in Apples Software-Kaufhaus veröffentlicht. Wir haben den Gratis-Download bereits seit einigen Wochen im Einsatz und wollen heute eine Lanze für den monatlich 13€ teuren Service brechen. Gerade Hörbuch-Fans kommen hier nämlich auf ihre Kosten.

  • 7-Tage Test: In Deutschland bietet Napster zwei unterschiedliche Preismodelle an die sich beide für 7 Tage kostenlos testen lassen. Zum einen lässt sich der 8€ teure Standard-Zugang buchen der euch den Zugriff auf die Napster-Bibliothek vom Rechner aus gestattet – zum anderen hat Napster die 13€ teure „Musik-Flatrate + Mobile“ im Angebot. Als iPhone-Nutzer ist man auf die Letztgenannte angewiesen. Die jederzeit kündbare „Musik-Flatrate + Mobile“ erlaubt das Streamen des kompletten Napster-Angebotes auf das iPhone und gestattet zudem die Ablage beliebig vieler Songs und Hörbücher auf dem eigenen Gerät. In Klartext: Zu Hause könnt ihr das iPhone mit Alben, Playlisten und Einzel-Songs auffüllen und diese dann auch Unterwegs und ohne durchgängige Online-Verbindung hören.

  • Das iPhone-Angebot: Ist die Napster-Applikation auf dem eigenen Gerät installiert, habt ihr für die Dauer des 7-tage Tests (bzw. so lange wie ihr das Abo bezahlt) Zugriff auf 15 Millionen Songs, Hörbücher, Hörspiele und Autorenlesungen aus dem gesamten Musikkatalog. Über Zusatzfeatures wie die Automix-Funktion und de MoodManager können sich Musik-Titel vorschlagen lassen die zum individuellen Musikgeschmack oder zur aktuellen Stimmung passen. Zudem – unsere Empfehlung für Autofahrten – kann auf über 100 vorprogrammierte Radio-Kanöle zugegriffen werden, ein Chart-Zugriff ermöglicht das Abspielen der Sommer oder Winter Top-10 aus dem Jahr eurer Wahl.

  • Wissenswertes auf dem Napster-Kleingedruckten: Ein Account lässt sich auf bis zu 3 Geräten gleichzeitig nutzen. Die jeweils 100 zuletzt abgespielten Songs werden automatisch gespeichert und aktualisiert, sobald erneut gestreamt wurde. Weitere Songs kann der User selbst auswählen und in Form von Playlists oder ganzen Alben innerhalb der App ablegen. Änderungen der persönlichen Musikzusammenstellung wie zum Beispiel neue Playlists werden automatisch auf alle eingesetzten Endgeräte des Users synchronisiert, unabhängig davon, ob diese per Smartphone, PC oder Home Entertainment System vorgenommen wurden.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
01. Jun 2011 um 11:59 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    118 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    118 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven