Intelligente Lesezeichen im Video
Nachtmodus, schnelle Mails & mehr: Gute Bookmarklets für Safari in iOS 7
Wie unter iOS 6 lassen sich auch unter iOS 7 sogenannte Bookmarklets in Apples mobilem Safari-Browser ablegen. Die intelligenten Lesezeichen bestehen meist aus einem Schnipsel Javascript-Code und erweitern den Standard-Browser des iPhones um zusätzliche Funktionen, die euch im Alltagseinsatz unter die Arme greifen.
Unter iOS 6 hat Quix versucht weit mehr als 10 Funktionen zusammenzufassen – ein Overkill für viele Nutzer. Wir haben auf unseren Geräten nur vier Bookmarklets im Einsatz, die wir unter anderem in diesem Video kurz vorgestellt haben:
- Quelltext: Greift auf Snoopy zu und zeigt den Quellcode der gerade besuchten Seite an.
- Zu Pocket senden: Sendet den Artikel der aktuell besuchten Webseite an den „Später Lesen“-Dienst Pocket.
- Nachtmodus: Färbt den Hintergrund schwarz und den Text grau ein um auch Abends im Bett noch augenschonend Lesen zu können.
- Mailen: Verfasst eine Mail an eine zuvor festgelegte Adresse. Betreff der Mail ist der Seiten-Titel, Inhalt der Mail, der Link zur aktuell angezeigten Webseite.
Video – Die iOS 7-Bookmarklets in Aktion
(Direkt-Link)Wie kommen die Bookmarklets auf das iPhone?
Wer auf Apples iCloud-Lesezeichenabgleich setzt, legt sich die Bookmarklets einfach in Safari auf dem Mac an und wartet bis die neuen Favoriten mit dem iPhone abgeglichen wurden. Auf dem iPhone selbst sind vier Schritte vonnöten:
-
1 – Lesezeichen anlegen und speichern
Ruft eine x-beliebige Seite in Safari auf speichert die Webseite in den Favoriten eurer Lesezeichen ab. Dies ist unser Platzhalter den wir in den kommenden Schritten bearbeiten werden.
-
2 – Lesezeichen editieren
Taucht in die Safari-eigene Lesezeichenverwaltung ab und editiert das gerade angelegte mit eine Tap auf „bearbeiten“.
-
3 – Javascript einfügen
Jetzt könnt ihr dem Bookmarklet einen sinnvollen Namen geben und in die Adress-Zeile den Javascript-Schnipsel einfügen, der sich später um die Funktionalität kümmert.
-
4 – Unsere Bookmarklets
Den Javascript-Code unserer Bookmarklets haben wir hier zusammengefasst, weitere Ideen wie zum Beispiel die 1Password-Suche finden sich bei Google oder im ifun-Archiv wenn ihr nach „Bookmarklet“ sucht.
Denkt daran in dem E-Mail Bookmarklet noch die richtige Adresse einzutragen. Solltet ihr Pocket benutzen und wollt euch auch den Pocket Schnellzugriff anlegen, dann bekommt ihr den Javascript-Code für das Pocket-Bookmarklet direkt bei den Machern. Ein vorheriger Login wird vorausgesetzt um euren Account mit dem Bookmarklet zu verknüpfen.