Kurz notiert
Noch eine iPhone-Waage, die WLAN-Sammelklage und Samsungs Gear S2
Status Barred
Solltet ihr hin und wieder mit den Bildschirmfotos arbeiten müssen, die ihr im Laufe des Tages auf dem iPhone erstellt habt, dann schaut euch die kostenlose Mac-Applikation Status Barred an.
Der nur 1MB kleine OS X-Download beschneidet ausgewählte Bildschirmfotos so, dass die oft mit nutzlosen Informationen zugekleisterte Statusleiste einfach entfernt wird. Nun lassen sich die Bilder auf Webseiten, in E-Mails und im App Store nutzen, ohne dass fehlende SIM-Karten, schlechte Netzanbindungen oder halbleere Akkus vom eigentlichen Inhalt des Screenshots ablenken. Danke Carsten.
WLAN-Sammelklage
Der ehemalige Apple-Mitarbeiter Alf Watt, von 2007 bis 2012 zuständig für die Mac OS Wi-Fi Client User Experience, hat aus Anlass der in der vergangenen Woche eingereichten Sammelklage gegen Apples WLAN Assist-Funktion einen Blog-Kommentar veröffentlicht.
In dem durchaus lesenswerten Eintrag beschreibt Watt die Motivation Cupertinos, die für den Einbau der WLAN-Unterstützung in iOS 9.1 gesorgt haben dürfte und erklärt nachvollziehbar, warum sich Apple nicht auf die WLAN-Hardware der meisten iPhone-Anwender verlassen will.
“Make it self-healing” – Self healing in this context meaning that the networking system, Wi-Fi in particular, should try to correct problems that caused the network to fail, which, if you have spent any time trying to diagnose networking issues is a clear misunderstanding of the issues involved.
iPhone-Waage
Alexander Clauss, Entwickler des iOS-Browsers iCab Mobile hat die 3D Touch-Funktion des iPhone 6s bereits am 2. November für seine Demo-Applikation als Waage zweckentfremdet.
Das eingebettet Video zeigt die in nur 30 Minuten programmierte App und muss – nach unserem Verweis auf die Pflaumen-Waage – der Fairness halber verlinkt werden. Danke Sotto.
Samsung Gear S2
ifun.de Leser Uwe berichtet uns vom Miteinander der Samsung-Computeruhr Gear S2 und des iPhones und schickt eine Handvoll Fotos mit, die den Einsatz des Apple Watch-Konkurrenten demonstrieren.
Uwe merkt an:
Auch wenn man sich das nicht vorstellen kann: Die brandneue Gear S2 funktioniert ohne zutun mit dem iPhone. Für unsere Kunden teste ich alle Wearables, die so auf dem Markt sind, und hab gestern die Samsung Gear S2 bekommen.
Mit Android Wear auf dem iPhone keine Kopplung möglich, aber dann die (auch für mich) grosse Überraschung: Einfach per Bluetooth normale Kopplung mit der Watch eingeleitet und es funktionieren: Anrufsignalisierung, SMS, iMessages, das komplette Mitteilungscenter und halt die Funktionen, die die Uhr von sich aus bereitstellt. (Puls, Bewegung, WLAN, Flüssigkeitseinnahme etc.)