iPhone 6: Neue Fotos und Spekulationen zur Bildschirmauflösung
Drei Wochen vor dem voraussichtlichen Vorstellungstermin des iPhone 6 tauchen beinahe im Tagestakt neue Fotos von vermeintlichen Bauteilen auf. Zumindest ein Teil davon ist es Wert, einen Blick drauf zu werfen.
Die auf den Umbau von iPhones und iPads spezialisierten russischen Designer Feld & Volk haben noch nicht final bearbeitete Bauteile für Rückschale und Front zusammengesetzt und fotografiert. Die neuen Bilder geben einmal mehr einen exzellenten Eindruck dessen ab, was uns am 9. September wohl erwartet. (via Mac Rumors)
Beachtet neben den neuen Lautstärkereglern und dem an die seitliche Kante gewanderten Standby-Taste insbesondere auch die neuen, größeren Lautsprecheröffnungen. Auch auf künftigen iPad-Generationen werden voraussichtlich mit eben diesen größeren Klangauslässen produziert. Beim Blick auf die leicht gerundete Gehäusekante sollte man sich vielleicht auch die allererste iPhone-Generation in Erinnerung rufen.
Unklarheit in Sachen Bildschirmauflösung
Wenn es um die Bildschirmauflösung der kommenden iPhone-Generation geht, ist sich die Gerüchteküche noch nicht einig. Fakt ist wohl, dass Apple im Gegensatz zu den vergangenen Jahren die Pixelzahl nicht einfach verdoppeln kann. Bislang war die gängigste Theorie, dass auf zwei Pixel des iPhone 5 jeweils ein dritter hinzu kommt, aus den aktuellen 640 × 1136 Pixeln würden dann 960 x 1704 Bildpunkte bzw. ungefähr 416 ppi auf dem 4,7“-Bildschirm des iPhone 6 werden. In der Folge würden aktuelle Apps leicht vergrößert dargestellt aber eine deutlich höhere Bildschirmauflösung.
Neue, von der US-Webseite 9to5Mac in den aktuellen Beta-Versionen von iOS 8 entdeckte Hinweise, deuten aber eher auf eine kommende Auflösung von 828 x 1472 Pixeln. Daraus würde bei einem Modell mit 4,7“ Bildschirmgröße eine Auflösung von etwa 360 ppi resultieren, sollte auch ein Modell mit 5,5“ Bildschirmgröße kommen, hätten wir hier noch rund 307 ppi Bildschirmauflösung. Aktuell besitzen die Retina-Bildschirme des iPhone 5 eine Auflösung 326 Pixeln pro Inch.
Wie gesagt sind diese Werte allesamt rein spekulativ und irgendwo ist es ja auch schön, wenn zumindest noch ein bisschen Spannung bis zur Vorstellung der neuen Geräte erhalten bleibt.