Großer Ansturm auf das iPhone 4S: Apple erhöht Lieferzeit, Serverprobleme bei der Telekom, o2 mit leeren Lagern
Trotz der vereinzelt laut gewordenen Kritik am iPhone 4S darf sich Apples fünfte Smartphone-Genration bereits einen Tag nach dem Vorbestellungsstart über einen reißenden Absatz freuen. Der stürmische Andrang potentieller 4S-Kunden verzögerte nicht nur Apples Bestellstart um gut eine Stunde, sondern legte die Kundenserver der Deutschen Telekom zeitweise sogar komplett lahm. Davon betroffen waren auch Kunden, die ihr iPhone in einem der T-Punkte vorbestellen wollten, hier fielen teilweise extreme Wartezeiten an.
ifun-Leser Andreas berichtet:
Ich war grade im Telekom Shop, in Esslingen. Dort wurde mir gesagt das keine Vorbestellungen entgegen genommen werden können. Da alle Server überlastet wären. Und man solle morgen oder Montag wieder kommen.
Eine weitere Zuschrift ergänzt:
10:10 im Telekom-Shop: Computer gehen nicht. – 11:20 Hotline: Ab 12:00 geht alles wieder, bitte gehen sie in den Shop. – 13:40 im Telekom-Shop: Nix geht: „Lassen Sie mir docch Ihre Telefonnummer da, ich rufe Sie an sobald es geht.“
Apple erhöht Lieferzeit
Auch das Kontingent an Geräten, das sich Apple für den eigenen Vertrieb an Privatkunden zurückgelegt hat, ist allmählich erschöpft. Apple hat in Deutschland, Frankreich, England, Kanada und Australien für zukünftige Bestellungen den Liefertermin vom 14. Oktober auf eine Versandzeit in ein bis zwei Wochen geändert.
Leere Lager bei o2
Der Mobilfunkanbieter o2 hat das iPhone 4S inzwischen vollständig aus seinem Online-Shop entfernt und bietet derzeit nur das iPhone 4 an. Die o2-Seite informiert: „Aktuelle News: Zur Zeit sind keine Vorbestellungen mehr möglich. Offizieller Verkaufsstart ist der 14. Oktober.“ Danke Thomas und Krick.
200.000 Vorbestellungen bei AT&T
In den USA konnte Apples ehemaliger Exklusiv-Partner AT&T 200.000 (vertragsgebundene) Vorbestellungen allein in den ersten 12 Stunden verzeichnen. Umgerechnet etwa 300 Bestellungen pro Minute.