iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 476 Artikel
   

iOS 6.1 und der Jailbreak – Was war und was kommt

Artikel auf Mastodon teilen.
110 Kommentare 110

Gute Nachrichten für Freunde inoffizieller Systemerweiterungen gab es seit dem 25. Mai 2012 nicht mehr zu vermelden. Damals knackten die iPhone-Enthusiasten rund um die lose zusammengewürfelte Hacker-Gruppe „iPhone Dev Team“ Apples iOS-Version 5.1.1 und boten mit dem Tool „Absinthe“ eine Software-Lösung an, mit der sich iPhone, iPad und iPod touch binnen weniger Sekunden von Cupertinos System-Restriktionen befreien ließen und für die Installation von Drittanbieter-Erweiterungen vorbereiteten. Kurz gesagt: Damals wurde der Geräteeingriff, der landläufig mit dem Begriff „Jailbreak“ umschrieben wird, das letzte Mal vorgenommen und einer breiten Öffentlichkeit mit kinderleicht zu bedienenden Werkzeugen zugänglich gemacht.

Im Zuge der Jailbreak-Veröffentlichung vom 25. Mai haben wir uns auf ifun.de die Durchführung der Geräte-Modifikation angesehen, einen Blick auf die ersten Schritte nach dem Eingriff geworfen, 100 gute Argumente für den Hack gezeigt und den Eingriff im Video mitgeschnitten, um probierfreudigen Nutzern die Angst vor dem Selbstversuch zu nehmen.

Gekrankt hat die Hackerei damals wie heute jedoch an zwei entscheidenden Stellen: Zum einen unterstützte der Software-Helfer nicht alle am Markt vertretenen iOS-Geräte. Zum anderen wurden die Nutzer der nunmehr freien Geräte-Software binnen weniger Wochen vor die Wahl gestellt, dass nächste iOS-Update zu installieren und ihr Gerät so wieder dem „Apple-Diktat“ zu unterwerfen – oder weiterhin auf den Jailbreak zu setzen, dafür jedoch keinen Zugriff mehr auf die aktuellste und im Zweifelsfall beste iOS-Version zu haben. Update oder Unabhängigkeit…

Eine Wahl die am kommenden Sonntag das erste mal seit knapp einem Jahr nicht mehr getroffen werden muss. So soll am diesem Tag eine neue Jailbreak-Lösung veröffentlicht werden, die bis auf das Apple TV 3 alle iOS-Geräte unterstützen soll.

Details zum voraussichtlich plattformübergreifenden Download für Windows und Mac stehen noch aus, die Eckdaten lesen sich jedoch vielversprechend: Der Hack soll einfach einzusetzen sein, ist vollkompatibel mit iOS 6.1 und kombiniert Apples dann erst sechs Tage altes und dementsprechend sicheres Betriebssystem mit der Freiheit beliebige Drittanbieter-Apps zu installieren.

Also: Wenn ihr der Bastelei am Gerät etwas abgewinnen könnt, freut euch auf das Wochenende. Wir halten euch gewohnt zeitnah auf dem Laufenden und bedanken uns für alle eMail-Zuschriften zum Thema, die uns unabhängig von der momentan noch dünnen Fakten-Lage dazu überredet haben, eine kurze Vorschau auf die Jailbreak-Veröffentlichung abzudrucken.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
29. Jan 2013 um 11:06 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    110 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    110 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35476 Artikel in den vergangenen 5757 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven