iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel
   

iCloud Probleme weiten sich aus: Vorsicht bei Zwei-Faktor & Co.

Artikel auf Mastodon teilen.
89 Kommentare 89

Obwohl Apples offizielle Systemstatus-Seite noch immer keine Rückschlüsse darauf zulässt, dass Cupertino mit einem großflächigen Infrastruktur-Problem kämpfen würde, hagelt es derzeit Beschwerden. Irgendwas im Busch.

anmelden

Nicht nur die überlasteten Aktivierungs-Server und die Probleme beim Update des iPads auf iOS 9.3 (die inzwischen über 300 Wortmeldung zum Thema allein in unseren beiden Artikeln auf sich vereinen konnten) geben Anlass zur Sorge, auch die hohe Frequenz an Leser-E-Mails, die von Verbindungsproblemen, Aussetzern und Authentifizierung-Herausforderung mit Apples iCloud berichten mahnen zur Vorsicht.

Als beispielhafte Zuschrift haben wir im Anschluss einen E-Mail-Auszug des ifun.de-Lesers Jan abgedruckt.

Zwar haben wir aktuell noch keinen verlässlich reproduzierbaren Problemverursacher feststellen können, wollen euch grundsätzlich aber davon abraten, die inzwischen für alle Anwender verfügbare Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, Änderungen am eigenen iCloud-Konto vorzunehmen und Geräte – wenn es nicht unbedingt sein muss – vom persönlichen iCloud-Account abzumelden. Jan schreibt:

[…] ich bin vermutlich nicht der erste, der euch davon berichtet: ich habe seit gestern Abend massive Probleme mit meiner Apple-ID […] ich kann mich am Gerät nicht mehr bei iMessage und Facetime anmelden, alle anderen iCloud-Dienste (Erinnerungen, Kalender, Mail etc.) funktionieren.

Auf meinen anderen Geräten (iPhone 5S, iPad 4, iMac 27” 2012) funktioniert alles weiterhin wie gehabt. Da das App-spezifische Passwort nicht akzeptiert wurde, habe ich kurzerhand die Zwei-Faktor-Authentifizierung wieder deaktiviert. Dies brachte jedoch keine Verbesserung.

Eben war ich nochmal im Apple Store, habe mit dem Mitarbeiter an der Genius Bar verschiedene Lösungsansätze ausprobiert (neuen Nutzer anlegen, iCloud am Mac komplett ab- und wieder anmelden etc.), auch das brachte keine Verbesserung. Der Mitarbeiter verwies mich an die Support-Hotline, die mir dann eben mitteilte, dass das Problem wohl seit heute vormittag bekannt sei, man aber noch nicht wisse, woran es liegt. Schlussendlich wurde ich darauf vertröstet, bis morgen abzuwarten und zu hoffen, dass die “Ingenieure es bis dahin in den Griff kriegen” (Wortlaut). Liegen euch da weitere Informationen oder vielleicht ähnliche Nutzerberichte vor?

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
23. Mrz 2016 um 19:11 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    89 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    89 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven