Gear 2: Samsungs neue Smartwatch läuft ohne Android, hat besseren Akku
Samsung hat eine überarbeitete Version der insbesondere wegen ihrer kurzen Akkulaufzeit kritisierten Smartwatch Gear vorgestellt. Die Gear 2 setzt im Gegensatz zu ihrem Vorgänger nicht mehr auf Android als Betriebssystem, sondern auf die Eigenentwicklung Tizen, kommt mit dünnerem Gehäuse und deutlich verbesserter Akkulaufzeit.
Samsung will die Uhr in zwei jeweils in verschiedenen Farben erhältlichen Varianten im April auf den Markt bringen. Bei Kopplung mit einem Smartphone lässt sich die Uhr als „Freisprecheinrichtung“ bzw. zum Annehmen und Ablehnen von Anrufen sowie zur Anzeige von Textnachrichten verwenden. Darüber hinaus verspricht Samsung dank integrierter Sensoren vielfältige Einsatzmöglichkeiten von der Herzfrequenzmessung über einen integrierten Schrittzähler bis hin zur Verwendung als Fernbedienung für TV-Geräte und Settop-Boxen mittels eines eingebauten Infrarot-Senders.
Während die reguläre Gear 2 mit einer 2-Megapixel-Kamera ausgestattet ist, wird es unter der Bezeichnung Gear 2 Neo eine zusätzliche Variante der Uhr ohne integrierte Kamera geben.
Bemerkenswert ist die deutlich verbesserte Akkulaufzeit. Laut Samsung hält der integrierte 300mAh-Akku bei normaler Nutzung nun 2 bis 3 Tage, wenn die Sonderfunktionen der Uhr nur unregelmäßig benutzt werden, soll der Akku sogar bis zu 6 Tagen durchhalten.
Die Markteinführung der neuen Modelle ist wie gesagt für April geplant, zu den geplanten Gerätepreisen macht Samsung vorerst keine Angaben.