iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 141 Artikel
   

Force Touch: Abkürzungen und deutlich verschlankte Menüs

Artikel auf Mastodon teilen.
48 Kommentare 48

Apple-Blogger Mark Gurman nimmt die Sichtungen des gestern präsentierten iPhone 6s-Displays zum Anlass, mehrere anonyme Quellen aus Cupertino zu zitieren, die bereits erste Erfahrungen mit dem Force Touch-Modul (Codename „Orb“) der kommenden iPhone-Generation sammeln konnten.

touch

Unterm Strich keine bahnbrechenden Erkenntnisse; die gelisteten Beispiele bestätigen jedoch die seit Wochen kursierenden Spekulationen, wie das bereits in der Apple Watch integrierte Modul zur Erkennung eines „kräftigen Taps“ auch den iPhone-Alltag beschleunigen könnte.

So soll Apple vor allem darauf bedacht sein, die Anzahl der Touchscreen-Berührungen zu reduzieren. Statt verschachtelter Menüs und Auswahllisten mit verästelten Strukturen, setzt Cupertino zukünftig auf Force Touch.

Anders formuliert: Die neue Geste wird keine neuen Menü-Elemente anzeigen, sondern nur den Weg zu bereits vorhandenen Elementen beschleunigen. Eine Philosophie, die sich am besten anhand einiger Beispiele verdeutlichen lässt:

  • Der Force Touch in der Karten-Applikation startet direkt die Navigation zum gewählten Punkt. Bislang mussten Nutzer erst ein Ziel suchen, dann den Navi-Button drücken und anschließend die Navigation starten.
  • In der Musik-App fördert der Force Touch auf einen ausgewählten Song direkt die wichtigsten Bedienelemente zu Tage: Zur Playlist hinzufügen, offline Speichern etc.
  • Ein Force Touch der auf einem App-Icon auf dem Homescreen ausgeführt wird, startet nicht nur die App, sondern springt innerhalb der App direkt zu einem vorher festgelegten Ziel. So könnte der Force Touch auf die Telefon-App direkt die Sprachnachrichten öffnen, der Force Touch auf der News-App, umgehend die Favoriten zu Tage fördern. Auch hier würden zusätzliche Taps wegfallen.

Zudem soll sich iOS an den Force Touch-Optionen der neuen MacBooks orientieren und sowohl die Link-Vorschau in Safari, als auch die Adress-Vorschau bei Kontakten ermöglichen.

So in etwa: Force Touch auf dem iPhone 6s

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
11. Aug 2015 um 10:24 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    48 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    48 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36141 Artikel in den vergangenen 5864 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven