Display-Schutzfolien von Power Support
Eine kleine Anekdote, die wir schon seit der letzten IFA vor uns herschieben – leider sind Artikel über Schutzfolien weder spannend, noch lassen sich sich gut bebildern – jetzt aber mal vom Tisch schreiben müssen.
Zweiter IFA-Tag am 3.September. Wir sind schon den halben Tag über die Messe marschiert, als wir an den Stand von Mobee kommen und dort das Video der drahtlosen Magic Mouse-Ladematte, dem Magic Charger, aufnehmen. Mit am Stand, der Mann der sich sowohl um den Deutschland-Vertrieb des Magic Charger als auch um die Display-Schutzfolien von Power Support kümmert. Wir sollen uns seine iPhone 4 Schutzfolien anschauen. Entspiegelnd, passgenau und der einzige Folien-Typ den selbst Apple (nach dem weltweiten Verkaufsstopp von Schutzfolien im März dieses Jahres) in seinen Ladengeschäften noch anbietet.
Wir stimmen zu, lassen ihn an unseren Geräten spielen kleben und gehen davon aus, dass wir die Aufkleber noch am Abend wieder von den noch recht frischen iPhone 4-Modellen entfernen werden.
27. Dezember, knapp vier Monate später. Die Power Support Folien (Amazon-Link) sind immer noch auf unseren Geräten (auch auf dem iPad) vermeiden Fingerabdrücke sowie das ständige Putzen der Telefone am T-Shirt und halten sich sowohl Blasen- als auch Kratzer-frei.
Bis zu IFA haben wir im Freundes- und Bekannten-Kreis grundsätzlich von Schutzfolien abgeraten, jetzt empfehlen wir die „schweineteuren“ Power Support-Folien. Ein gut gemeinter Tipp: Angesichts des hohen Preises, soltet ihr euch viel Ruhe und Zeit für’s Aufbringen nehmen.
So, und jetzt wieder zurück zum Tagesgeschäft.