iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 180 Artikel
   

„Dein Mix der Woche“ wird ausgebaut: Spotify zählt fünf Milliarden Streams

Artikel auf Mastodon teilen.
9 Kommentare 9

Bei Spotify läuft es momentan prächtig – trotz des kontinuierlichen Genörgels aus dem Business-Lager. Die Nutzer-Zahlen und der Umsatz steigen, die Preise für die angebotenen Familien-Accounts wurden drastisch reduziert und der Run auf die vor einem Jahr gestartete „Mix der Woche“-Playlist, mit der Spotify seinen Hörern personalisierte Wiedergabelisten im Wochen-Takt anbietet, ist enorm.

Woche

So berichtet der Musik-Streaming-Anbieter heute vom Erreichen eines Meilensteins: Die auf Nutzer-Basis personalisierten Playlisten, die den Anwendern jeden Montagmorgen 30 neue, auf ihr Hörverhalten zugeschnittene Musikempfehlungen präsentieren, wurden inzwischen fast fünf Milliarden mal gestreamt. „Dein Mix der Woche“ zählt damit zu einem der beliebtesten und erfolgreichsten Features des schwedischen Unternehmens.

Die eifrigsten „Dein Mix der Woche“-Nutzer kommen aus Deutschland, der Schweiz und Schweden und sind zwischen 25 und 34 Jahren alt – dicht gefolgt von der Altersgruppe 55+. Während in Deutschland und Schweden die individualisierten Playlists gegen 17 Uhr örtlicher Zeit am häufigsten gestreamt werden, wird in den USA und Großbritannien der Höchstwert zwischen 8 und 9 Uhr lokaler Zeit erreicht. Vor allem die Genres Pop, Indietronica und Indie Pop sind weltweit besonders beliebt. Zudem ruft mehr als die Hälfte aller “Dein Mix der Woche”-Nutzer in der Folgewoche die Playlist erneut auf und streamt mindestens zehn Tracks daraus.

Ausbau steht an

Nach Angaben eines Spotify-Entwicklers startete „Dein Mix der Woche“ als experimenteller Hack des Developer-Teams und basiert einerseits auf Songs, welche die Nutzer aktuell gerne hören und andererseits auf der Musik, die von Nutzern mit einem ähnlichen Geschmack gestreamt werden. Nach der positiven Resonanz habe Spotify die eigene Infrastruktur nun entsprechend vorbereitet um ähnliche Experimente starten zu können und will sich zukünftig verstärkt auf Angebote mit „deep personalization“ konzentrieren.

Übrigens: Die Webseite Mixkeepr hilft euch dabei den „Mix der Woche“ zu speichern. Rund die Hälfte aller Nutzer sichert mindestens einen Song der Playlist vor ihrer Aktualisierung am Montagmorgen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
25. Mai 2016 um 18:00 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    9 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    9 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36180 Artikel in den vergangenen 5870 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven