Apple: Drei aktuelle Negativ-Schlagzeilen
-
Apple Stores stoppen FitBit-Verkauf
Keine zehn Tage nach der offiziellen FitBit-Stellungnahme zur vorerst ausbleibenden Unterstützung der Apple Gesundheits-Infrastruktur Health, bereitet Cupertino jetzt die Ausgliederung der FitBit Fitness-Tracker aus den Apple Filial-Geschäften vor.
Nach derzeit noch unbestätigten Angaben des für gewöhnlich gut unterrichteten Online-Portals Re/Code sind die Gründe des Verkaufsstopps derzeit zwar noch nicht bekannt, die Health-Absage und der Umstand das Apple mit der Apple Watch bald einen direkten Konkurrenten zur Bewegungs-Messung anbieten wird, liefern jedoch zwei mögliche Argumente. Vor allem in den USA gehören die FitBit-Tracker zu den mit Abstand populärsten Hardware-Schrittzählers für iPhone-Nutzer. Allein im vergangenen Jahr wurden in Übersee 3,3 Millionen Exemplare verkauft. Auch wir schwören auf den FitBit-Zip.
-
Apple Health fällt erneut durch Mess-Fehler auf
Mit Blick auf den wenig glamourösen Marktstart der Health-App (ifun.de berichtete) ist die Skepsis der FitBit-Verantwortlichen nicht nur berechtigt, sondern derzeit sogar mehr als angebracht. So berichtet das IT-Portal CNET heute über einen Blutzucker-Messfehler der Health-App.
Da Apples Gesundheits-App nicht kompatibel zu den in England und Australien geltenden Standards sei, würde Cupertino derzeit fieberhaft an einer weiteren Fehlerbehebung der statistischen Auswertung der Health-App arbeiten.
Apple is temporarily pulling a feature of its Health app, designed for tracking blood glucose levels, after it emerged the app was not compatible with standard measurements used in the UK and Australia.
-
Apple Stores stoppen Bose-Verkauf
Der kurz vor dem FiitBit-Aus bekanntgewordene Verkaufsstopp der Bose-Lautsprecher in den Apple Stores lässt uns ebenfalls mit einem bitteren Beigeschmack im Mund zurück.
So soll Apple derzeit an einem Inventar-Umbau arbeiten, der sowohl die Speaker als auch die Ohrhörer des Audio-Produzenten Bose aus den Filial-Geschäften Cupertinos entfernen wird. Nach der Umgestaltung des Ladenangebotes sollen zukünftig vor allem die Audio-Produkte der Apple-Tochter Beats in den Geschäften angeboten werden.
ifun.de Leser hatten die beiden Bose SoundLink-Modelle im April mit unter die 10 besten Bluetooth-Lautsprecher gewählt.
-
Bose SoundLink Mini – 170€
-
Bose SoundLink III – 280€