Analyst: iPhone 6s mit Force Touch, in Rose-Gold, kein 4-Zoll-Modell
Regelmäßige ifun.de Besucher kennen den Markt-Analytiker Ming-Chi Kuo von seinen Prognosen der vergangenen Jahre. Der Branchen-Beobachter am Finanzinstitutes KGI Securities hat mit seinen Vorhersagen über zukünftige Apple-Veröffentlichung zwar nicht immer ins Schwarze getroffen, sollte rückblickend aber dennoch ernst genommen werden.
Bild: Y. Farahi
So skizziert Kuo in einer Anlegernotiz jetzt seine Vorhersagen für Apples zweites Halbjahr 2015. Ganz spezifisch geht es um das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus, deren Marktstart Ende September erwartet werden.
Laut Kuo werden beide Geräte um die von der Apple Watch bekannten Force Touch-Technologie erweitert – die Erkennung eines „kräftigen Drucks“ auf den Touchscreens soll zu den größten Hardware-Neuerungen der nächsten iPhone-Generation zählen.
An der Display-Größe ändern sich vorerst nichts. Auch die „s“-Modelle werden in zwei Geschmacksrichtungen mit Größen von 4,7 und 5,5 Zoll angeboten – ein Upgrade des kleineren 4-Zoll-Modells soll nicht vorgesehen sein.
Die iPhone-Kamera soll (auf wahrscheinlich 12MP) aufgewertet werden, zudem sei davon auszugehen, dass Apple die Auswahl der Gehäusefarben um Rose-Gold ergänzen wird. Prozessor: A9 mit einem Upgrade auf 2GB LPDDR4.
Lau Kuo soll die Massenfertigung der neuen iPhone-Modelle Ende August in einem Verhältnis von 2 (iPhone 6s) zu 1 (iPhone 6 s Plus) starten.