Ab sofort für Android, iOS-App folgt in Kürze: Telekom startet Messaging-Dienst joyn
Wir hatten es bereits angekündigt, nun hat die Telekom den Start des Messaging-Dienstes joyn auch offiziell bekannt gegeben. Die neue Kommunikationsplattform bietet für alle Telekom Kunden mit Tarifen mit Data- oder SMS-allnet-Flat ab sofort kostenlose Chats und Messaging, zudem sind das Versenden von Dateien sowie Videotelefonate möglich.
Während die Android-Version der joyn-App ab sofort im Google Play Store bereit steht, müssen sich iPhone-Besitzer noch ein wenig gedulden. Die iOS-App soll jedoch in Kürze ebenfalls erhältlich sein.
Der neue Standard joyn ist nicht nur Plattform-, sondern auch netzübergreifend. Gemeinsam mit Vodafone und O2 versucht die Telekom hier einen mit Diensten wie WhatsApp konkurrenzfähigen SMS-Nachfolger zu etablieren. Über den Erfolg des Projekts entscheiden am Ende sicherlich die Anwender, positiv hervorzuheben ist in jedem Fall die Tatsache, dass bei joyn im Gegensatz zu diversen anderen Messaging-Diensten das Adressbuch des Nutzers privat bleibt. Ob das Gegenüber mittels joyn kommunizieren kann wird hier durch eine ins Protokoll integrierte Anfrage ermittelt.