Zweizeiler: Memonic 2, Videos der NEXT11, Vodafones neue Surf-Tarife, iOS-Vorlagen für Keynote
- Memonic 2: Der kostenlose AppStore-Download zum Sammeln und Verwalten von Notizen und Web-Inhalten verdient sich mit seiner neuen Benutzeroberfläche zwei Minuten eurer Aufmerksamkeit. Memonic (AppStore-Link) kann sowohl online als auch auf dem iPhone dafür genutzt werden Texte, Bilder, Videos oder Audio-Dateien mit wenigen Klicks abzulegen, zu verschlagworten und zu katalogisieren. Ausgestattet mit einem Offline-Modus und einer automatischen Synchronisation, erinnert Memonic an das Angebot des Evernote-Macher, wirkt auf der eigenen Webseite aber etwas frischer.
Sowohl für Mac- als auch für Windows-Nutzer stellt Memonic die passenden Desktop-Downloads gratis zur Verfügung und möchte Ordnung in eure Web- und Gedanken-Sammlungen bringen. Schaut euch den hier abgelegten Feature-Überblick an. Für Gelegenheitsnutzer ist Memonic gratis, wer mehr als 100 Notizen abspeichern möchte, muss sich das 22€ teure Jahresabo klicken.
- Vodafones neue Surf-Tarife: Laut bislang unbestätigten Gerüchten plant der Mobilfunkanbieter Vodafone, den neuen Data-Roaming Tarifen der Telekom mit einem ebenfalls neuen Preismodell für Auslandsaufenthalte Konkurrenz zu machen. Die Düsseldorfer Mobilfunkanbieter wollen morgen, so Marc Kessler, ein neues Datenroaming-Produkt namens „ReiseFlat Data“ einführen:
„Die Tarifoption ermöglicht die kostenlose Nutzung der hierzulande gebuchten Daten-Flatrate in den Vodafone-Netzen von weltweit insgesamt 22 Ländern. Demnach ist die ReiseFlat Data ab Mittwoch für Neukunden und Vertragsverlängerer kostenfrei in den Kombi-Tarifen der SuperFlat-Internet-Reihe inkludiert. Ebenso ist die ReiseFlat Data auch kostenloser Bestandteil, wenn Nutzer eines beliebigen Sprachtarifs die Handy-Internet-Flatrate MobileInternet HandyFlat S beziehungsweise L zu ihrem Vertrag hinzubuchen“
- Videos der NEXT11: Die Videoaufzeichnungen der diesjährigen NEXT11-Konferenz langweilen zwar stellenweise mit unerträglichem Marketing-Gewäsch und viel zu vielen New-Economy Gesichtern; unter den 55 hier einzusehenden Talks befinden sich jedoch auch kleine Leckerbissen wie das halbstündige Interview mit dem „Angry Birds“-Macher Peter Vesterbacka: „Algorithms That Govern Our Lives„. Wenn es heute Abend noch regnet, sollte euch das Bewegtbildmaterial einen Abstecher wert sein.
- iOS-Vorlagen für Keynote: Auf keynotopia.com gibt es eine Hand voll Keynote-Vorlagen die euch erlauben Prototypen der eigenen iOS-Applikationen in Apples Powerpoint-Konkurrenten „Keynote“ zusammen zu klicken. Zwar bieten die Themes keine interaktiven Programm-Abläufe wie etwa Prototypes, je nach Bedarf könnte sich ein Kauf der $9 teuren Templates jedoch durchaus lohnen. Gratis-Alternativen gibt es hier.