Für bis zu 32 Teilnehmer
Zusammen streamen: Disney+ jetzt mit SharePlay-Integration
Der Video-Streaming-Dienst Disney+ hat mit dem jüngsten Update seiner offiziellen iPhone-Applikation die Fähigkeit nachgerüstet ausgewählte Video-Inhalte zusammen mit Freunden zu konsumieren und integriert in Ausgabe 2.3.5 jetzt Apples neuen SharePlay-Standard.
Shareplay kann App-Inhalte im Rahmen laufender FaceTime-Gespräche auf mehreren Geräten synchron abspielen, setzt dafür allerdings voraus, dass alle am Gespräch teilnehmenden Nutzer die fraglichen Apps installiert und im Kontext von kostenpflichtigen Streaming-Diensten auch mit entsprechenden Premium-Zugängen ausgestattet sind.
Premium-Konten werden vorausgesetzt
Sind diese Voraussetzungen erfüllt, können Disney+-Abonnenten die neue App jetzt für den räumlich getrennten aber dennoch gemeinsamen Videokonsum nutzen. Die Grundlagen, die beim Aufbau von neuen SharePlay-Sitzungen beachtet werden müssen, erklärt Apple im iPhone-Benutzerhandbuch. Das relevante Kapitel hier:
- Verwenden von SharePlay – Für gemeinsamen Seh- und Hörspaß in FaceTime auf dem iPhone.
Kurz zusammengefasst, müssen Anwender mindestens über iOS 15.1 und SharePlay-kompatible Anwendungen verfügen. Werden diese während eines laufenden SharePlay-Gespräches gestartet, haben Nutzer die Möglichkeit die anderen Teilnehmer zum Partizipieren einzuladen. SharePlay bringt dafür die Option „Für alle wiedergeben“ mit, die bei Videoinhalten angezeigt wird.
Für bis zu 32 Teilnehmer
Da Disney+ derzeit, anders als Amazon Prime Video, noch über keine eigene Mac-Applikation verfügt, lassen sich die SharePlay-Sitzungen nicht zwischen iPhone, iPad und (Intel-)Mac aufbauen. Hier sind Anwender momentan noch auf Mobilgeräte oder ein Apple TV im Heimnetz angewiesen, das den Stream bei laufendem FaceTime-Gespräch auf dem iPhone wiedergeben kann.
Wie techcrunch.com zuerst mitteilte, können alle SharePlay-Teilnehmer eigene Untertitel und Wiedergabesprache festlegen. Eine SharePlay-Sitzung kann bis zu 32 Teilnehmer aufnehmen.