Apple-Empfehlung
Zum Welttag des Hörens: Hörtest per App
Heute ist Welttag des Hörens. Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Gesundheit laufen in diesem Anlass auch in Deutschland etliche Aktionen, insbesondere werden kostenlose Hörtests angeboten. Apple nimmt den Tag zum Anlass auf die kostenlose App Mimi Hörtest hinzuweisen.
Die von der Krankenversicherung Barmer unterstützte App ist eigentlich eine gute Sache. Ihr habt damit die Möglichkeit, innerhalb von sechs Minuten einen Hörtest zu absolvieren, der euch zwar keine hochwertige Expertise, in jedem Fall jedoch eine realistische Einschätzung mit Blick auf euer Hörvermögen liefert. Leider ist für die Nutzung der App eine Registrierung per E-Mail oder Facebook nötig, ein Umstand, den wir nicht nachvollziehen können und der vermutlich auch dafür sorgt, dass nicht wenige Nutzer die Anwendung direkt wieder in die Tonne treten.
Eine zweite Einschränkung betrifft die Verwendung von Bluetooth-Hörern. Drahtlose Ohr- oder Kopfhörer, darunter auch Apples AirPods, können für den Test nicht genutzt werden. Verständlich hingegen ist die Empfehlung, einen Hörer zu nutzen, auf den die App kalibriert ist. Neben Apples EarPods stehen hier noch verschiedene Modelle der Hersteller Sennheiser und Teufel zur Auswahl.
Der Test selbst besteht aus einer Reihe für beide Ohren getrennt abgespielter Töne mit unterschiedlichen Frequenzlagen. Ihr müsst per Tastendruck signalisieren, wann ihr die Töne hört und wann nicht. Zum Abschluss wird euer auf diese Weise ermitteltes Hörvermögen grundsätzlich und mit Blick auf eure Altersstufe bewertet. Falls gravierende Unterschiede zwischen beiden Ohren erkennbar sind, bekommt ihr dies ebenfalls vermittelt. Zudem besteht die Möglichkeit, sich die Testergebnisse als Diagramm zumailen zu lassen.