iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 814 Artikel

Bleibt für Android länger verfügbar

Zum Ärger vieler Kunden: Voicemail-App der Telekom wird eingestellt

Artikel auf Mastodon teilen.
31 Kommentare 31

Die Telekom stellt die iOS-Version ihrer Voicemail-App ein. Wie das Unternehmen mitteilt, wird die Anwendung ab September nicht mehr im App Store verfügbar sein.

Laut der Telekom will man die App nicht mehr weiterentwickeln. iPhone-Besitzer sollen als Alternative die iOS-Funktion Visual Voicemail verwenden. Hier bemängeln allerdings zahlreiche Kunden der Telekom den deutlich geringeren Funktionsumfang.

Android-Nutzer sollen die Voicemail-App noch bis Ende 2026 im Google Play Store laden können. Vermutlich lässt sich die Anwendung ebenso lange auch auf dem iPhone verwenden, wenn man sie bereits installiert hat. Nutzer werden hier allerdings jetzt schon permanent mit Hinweisen auf die bevorstehende Einstellung genervt.

Telkeom Voicemail App

Mobilfunk und Festnetz gemeinsam verwalten

Die bevorstehende Einstellung des Angebots ist insbesondere für treue Kunden der Telekom ärgerlich. Der Anbieter hat seine Voicemail-App unter dem Motto „Zuhause und Mobil werden Eins“ stets als komfortable Lösung vermarktet, mit deren Hilfe sich gleichermaßen Mobilfunk- und Festnetz-Anrufe verwalten lassen.

Die Voicemail-App lässt sich als gemeinsamer Anrufbeantworter für beide Bereiche verwenden und ist zudem nicht nur vom iPhone aus, sondern auch auf dem iPad nutzbar. Auf beiden Plattformen lässt sich eine übersichtliche Liste der vorhandenen Nachrichten abrufen und man kann die einzelnen Nachrichten bei Bedarf auch weiterleiten. Die App ermöglicht es darüber hinaus, individuelle Begrüßungstexte für einzelne Anrufer zu hinterlegen.

Ergänzend dazu bietet die Voicemail-App der Telekom auch die Möglichkeit, schnell und einfach Anrufweiterleitungen sowohl für Mobil- als auch für Festnetzanschlüsse einzurichten.

Komforteinbußen für Telekom-Kunden

Apples Visual Voicemail stellt zweifellos eine komfortable Anrufbeantworterlösung für das iPhone dar. Wer allerdings Festnetz und Mobilfunk gemeinsam über die Telekom bezieht und diese Anschlüsse zentral verwalten will, muss künftig auf einiges an Komfort verzichten. Es scheint unwahrscheinlich, dass die Telekom ihre Entscheidung trotz aller Anwenderproteste noch einmal revidiert.

Laden im App Store
‎Telekom Voicemail
‎Telekom Voicemail
Entwickler: Deutsche Telekom AG
Preis: Kostenlos
Laden
18. Aug. 2025 um 06:57 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    31 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Whaaat? Nutze das Festnetz gar nicht mehr und alle Anrufe gehen direkt auf den AB auf dem iPhone in die App…Giht es irgendwie eine Alternative?!

  • Ich nutze die App auch nur für das Festnetz. Da gehen immer noch Faxe auf alten Faxnummern ein und man kann diese dann über die Voicemail App anschauen.

  • Oh, das ist ärgerlich… heißt beim Festnetz muss man die Mailbox wieder anrufen um sie abzuhören? Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?

  • Die App war so prima. Ich habe unterwegs immer die Nachrichten vom AB des Festnetz abhören können und auch eine Nachricht darüber erhalten. Auch die Weiterleitung von Nachrichten habe ich häufig genutzt. Einfach ärgerlich diese einzustellen.

  • Das Konzept Anrufbeantworter ist wie Fax ein Relikt aus alten Zeiten. Jeder ist sowieso immer erreichbar – wer spricht denn noch auf Anrufbeantworter und erwartet, dass jemand das abhört? Wirklich neugierig – ich kenne niemanden und bin aus der Generation die das Telefonieren allem vorzieht.

    • Ich bin Generation Y und mag telefonieren gar nicht. Für mich ist es wichtig, dass Menschen auf den AB sprechen, damit ich weiß, um was es geht.

      • Darf ich mal ernsthaft fragen, warum du ungerne telefonierst?
        Ich bemerke das immer häufiger und kann das nicht nachvollziehen.
        Danke schon mal vorab.

      • Und andere können nicht nachvollziehen, dass man nicht andauernd wegen jeder Kleinigkeit telefonieren muss. Gibt halt nicht nur dich ;)

      • Ecke, mich interessieren Deine Komplexe nicht.
        Ich hatte eine ernsthafte Frage gestellt und auf eine ehrliche Antwort gehofft.
        Denn es geht nicht darum, eine Nachricht zu schicken wegen einer Kleinigkeit, sondern es klang für mich so, als wenn Anrufe durchaus erwünscht sind, nur nicht eine, ja, wie sage ich es, direkte Antwort.

    • Gibt halt nicht nur deine Generation. Ich habe keine Lust ständig zu telefonieren (und kann das auch zeitlich nicht).

      Für mich ist das eine enorme Erleichterung und auch dienstlich notwendig.

    • Bist Du auch während Deiner Arbeitszeit immer auf Deinem privaten Handy erreichbar und gehst ran? Dann ist Dein Arbeitgeber großzügiger als die meisten.

  • Voicemails kann man aber doch auch schon seit immer(?) vom iPhone aus weiterleiten…Voicemail Eintrag antippen, Share-Button…et voila…

  • Passt alles zur Telekom bringen mit großem Tamtam Sachen auf den Markt die nicht fertig sind und die werden dann eingestellt Das ist bis heute bei der Telekom TV Version 1 Die hatte von vorne an Fehler die nie beseitigt worden Die V2 ist nicht besser Bei DSL bekommt man gesagt ziehen sie den Stecker des Router warten und stecken ihn wieder rein dann ist alles in Ordnung Meine Nachbarin macht das mehrmals in der Woche Die hält das für normal

  • Wisst ihr, wie es mit Prepaid-Tarifen aussieht? Derzeit steht mir die VMB nämlich nicht zur Verfügung.

    • Hallo @MB,
      wir haben den Magenta Prepaid 5G Jahrestarif und bei beiden Geräten die VMB aktiviert. Wenn ich mich recht entsinne, muss die Funktion aber über den Kundendienst eingestellt werden, ist aber kostenfrei.

  • Warum ?!
    Telekom muss das mehr machen und die App nicht abschalten.
    Es wird doch von vielen Menschen genutzt.

  • Was ist mit dem Telefoniecenter? Wird auch abgeschaltet?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41814 Artikel in den vergangenen 6561 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven