Zeitvertreib mit Steve Jobs, Sony und Siri
Sollte euer Bier bereits kalt stehen und der Pizzateig vorbereitet neben dem Ofen liegen, dann könnt ihr die freien 90 Minuten bis zum Keynote-Auftakt noch für einen unproduktiven Ausflug ins Netz verwenden. Hier sind vier Links, die ihr neben eurem Standard-Programm ansteuern könnt.
Twitter. Beziehungsweise den offiziellen (und verifizierten) Account des Sony Xperia-Teams. Dieses lehnt sich zur Stunde mit einem nachempfundenen Apple Artwork weit aus dem Fenster und ruft Cupertino ein selbstbewusstes „Game On“ entgegen. Die bislang eingetroffenen Reaktionen entsprechen den Erwartungen.
Steve Jobs. Um auf die gute alte Zeit anzustoßen. Die beiden 5-Minuten Video mit Steves sympathischsten und den aufgeregtesten Momentan auf den Keynote-Bühnen der vergangenen Jahre hat der Youtube-Account EverySteveJobsVideo zusammengefasst.
Zwar versammeln die beiden Videos vor allem jene Situationen, die euch bestimmt schon mal über den Weg gelaufen sind (etwa das legendäre Saal-Funkverbot zur iPhone 4-Präsentation), die Situationskomik funktioniert jedoch auch in der Wiederholung.
Steve Jobs pissed off moments
Steve Jobs funniest moments
Amazon. Hier lohnt sich ein Abstecher in die Zubehör-Abteilung. Keine Zwei Stunden vor der Vorstellung des iPhone 6s quillt die Taschen-, Displayschutz- und Hüllen-Ecke bereits über mit vermeintlich kompatiblen iPhone 6s-Accessoires.
Den WDR. In der letzten Ausgabe des Verbrauchermagazins „Aktuelle Stunde“ widmet sich Jörg Schieb den Sprachassistenten von Apple, Google und Microsoft. Unter der Überschrift „Reden mit iPhone und Co.“ wird mit Siri, Cortana und Google Now geplaudert. Das Fazit fällt anschließend recht eindeutig aus.
Noch am besten schneidet Siri von Apple ab, gefolgt von Google Now und Cortana. Mehr als eine nette Spielerei sind die Sprachassistenten bislang also noch nicht. Auch wenn sie schon manches können. Aber man verbringt doch viel Zeit damit herauszufinden, was sie können – und was eben nicht. Wenn man genau weiß, was sie können, dann können sie auch schon mal hilfreich sein.