ZDFtivi: Kinder-Mediathek streamt schneller
Das ZDF hat seiner Anfang Dezember veröffentlichten Kinder-Mediathek ZDFtivi eine Aktualisierung spendiert, die den kostenlosen Universal-Download jetzt mit einem schnelleren, adaptiven Streaming ausstattet.
Bei schlechten Netzanbindungen weicht ZDFtivi zukünftig automatisch auf weniger hochaufgelöste Streams aus, bei guter Internet-Konnektivität wird das bestmögliche Bild angezeigt.
Die ZDFtivi-App bietet den Zugriff auf zahlreiche Kinder- und Jugendsendungen, die Kinder im ZDF oder bei KiKA verpasst haben. Der Wochenrückblick „Sendungen der letzten sieben Tage“ und die jeweiligen Sendungsseiten bieten Eltern eine große Video-Auswahl. Klassiker wie „Löwenzahn“, „1, 2 oder 3“, „logo!“, „Siebenstein“ und „pur+“ sind ebenso vertreten wie die erfolgreichen Serien „Mako – Einfach Meerjungfrau“, „H2O – Plötzlich Meerjungfrau“, „Dance Academy“, „Bibi Blocksberg“, „JoNaLu“ und „Meine Freundin Conni“.
Die Sendungen stehen nach der Fernsehausstrahlung über einen längeren Zeitraum in der ZDFtivi-Mediathek zur Verfügung. Aus dem Angebot lassen sich in der App eigene Merklisten zusammenstellen und verwalten. Auf Wunsch wird dann per Push-Meldung informiert, wenn die Verfügbarkeit eines vorgemerkten Videos abläuft.