In voller Qualität auf dem Super-Retina-Display
YouTube unterstützt Wiedergabe von HDR-Videos auf dem iPhone X
YouTube unterstützt jetzt die Wiedergabe von HDR-Videos auf dem iPhone X. Anwenderberichten auf der Diskussionsplattform Reddit zufolge wurde die Funktion im Laufe der vergangenen Tage freigegeben.
HDR steht für „High Dynamic Range“, dahinter verbirgt sich ein größerer Dynamik- und Farbumfang als bei herkömmlichen Videos. Dergleichen kommt insbesondere bei Naturaufnahmen teils eindrucksvoll zur Geltung. Auf YouTube findet man mit dem Suchbegriff „HDR“ bereits etliches HDR-Material, alternativ könnt ihr euch auch einfach die Videos des HDR Channel zu Gemüte führen.
Das iPhone X ist als einziges iPhone-Modell mit einem Bildschirm ausgestattet, der die HDR-Aufnahmen ohne Einbußen wiedergeben kann. Apple dazu:
Das Super Retina-Display zeigt Bilder außerdem mit hohem Dynamikumfang (High Dynamic Range, HDR) an, wodurch auf Fotos und Videos feinste Helligkeitsabstufungen sichtbar werden. Tiefschwarz und strahlendes Weiß werden ebenso angezeigt wie die vielen Zwischenstufen, die dem Bild Spannung verleihen. Fotos werden lebendiger – und in Dolby Vision oder HDR10 schlagen sie den Betrachter noch stärker in ihren Bann.
Die iPhone-Modelle 8 und 8 Plus erwähnen in ihrer technischen Beschreibung zwar die Möglichkeit der Wiedergabe von HDR10-Inhalten, hier geht es allerdings nur um die Kompatibilität mit dem Videomaterial, die Wiedergabe selbst ist auf den Retina-Bildschirmen der Geräte verglichen mit dem Super-Retina-Display des iPhone X nur mit Qualitätseinbußen möglich.