Kooperation mit Goldman Sachs
Apple soll 2019 eigene „Apple Pay“-Kreditkarte anbieten
Dem Wall Street Journal zufolge plant Apple, in Kooperation mit Finanzdienstleister Goldman Sachs, im kommenden Jahr eine eigene Kreditkarte auf den Markt zu bringen. Die Karte soll als „Apple Pay“-Kreditkarte vermarktet werden und Goldman Sachs dabei für den nötigen finanztechnischen Hintergrund sorgen.
Die Meldung kommt eigentlich nicht überraschend, denn eine eigene Kreditkarte scheint die konsequente Ergänzung zu den Finanzprodukten Apple Pay und Apple Pay Cash. Apple kann sich damit nicht nur ein Stück aus der Abhängigkeit von Partnerunternehmen lösen, sondern auch die Gewinne optimieren.
Dem Bericht zufolge handelt es sich bei dem geplanten Angebot um eine vollwertige Kreditkarte, die unter der Marke „Apple Pay“ bereits Anfang kommenden Jahres eingeführt werden könnte. Das Wall Street Journal bezieht sich bei seinen Aussagen auf „mit der Angelegenheit vertraute Personen“.
Im Rahmen einer Kooperation mit Barclaycard bewirbt Apple in den USA bereits eine „Barclaycard Visa mit Apple Rewards“. Hierbei handelt es sich aber nicht um eine eigenständige Apple-Kreditkarte, sondern um ein Bonus-Programm, bei dem Nutzer ähnlich wie bei Payback nach einem Punktesystem Gutscheinkarten für den iTunes Store oder Apple Store erhalten. Ergänzend stehen über die Karte besondere Finanzierungsangebote für Apple-Produkte zur Verfügung. Dem WSJ-Bericht zufolge soll diese Kooperation im Zusammenhang mit dem Angebot einer eigenen Apple-Kreditkarte beendet werden.