YouTube Music startet in den USA
In den USA bietet Google jetzt die letzten Monat angekündigte App YouTube Music an. Eine besonders auf den Konsum von Musikvideos und Songs zugeschnittener YouTube-Client für das iPhone.
YouTube Music generiert aus jedem angespielten Video oder Song einen eigenen Radiosender. Zudem bietet die App auf den Nutzer zugeschnittene Musikempfehlungen sowie Chart- und Genrelisten und tagesaktuelle Neuerscheinungen.
Google wirbt mit der durch den Mix aus Audio- und Videoinhalten besonders großen Angebotsvielfalt. Mit als Basis dient offenbar das letztes Jahr gestartete aber bislang nur für einen begrenzten Kreis von Testpersonen verfügbare Streamingportal Music Key. Obendrauf kommt das umfangreiche Musikvideo-Angebot auf YouTube.
Von den GEMA-Streitereien hierzulande einmal abgesehen, ist YouTube als Präsentationsplattform für Musiker nämlich durchaus attraktiv. Die Plattform zählt mittlerweile mehr als eine Milliarde Nutzer und Google betont immer wieder, dass entsprechend Erlöse zurückfließen. Bislang hat der Konzern nach eigenen Angaben mehr als 3 Milliarden Dollar an die Musikindustrie ausgeschüttet.
YouTube Music lässt sich kostenlos nutzen, kann aber im Zusammenspiel mit dem hierzulande ebenfalls noch nicht verfügbaren „YouTube Red“-Abo zum Preis von 12,99 Dollar pro Monat zur Premiumversion ausgebaut werden. Dann ist nicht nur die Offline- und „App im Hintergrund“-Nutzung verfügbar, sondern ihr bekommt Videos auf YouTube auch ohne Werbung angezeigt.
Google hat sich bislang nicht dazu geäußert, wann beide Angebote in weiteren Ländern zur Verfügung stehen sollen. Die deutsche Webseite zu YouTube Music zeigt sich bereits vorbereitet und mit dem Vermerk „YouTube Music – bald verfügbar“ versehen.