iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 976 Artikel

WLAN und Keypad optional

Yale Linus L2 Lite: Das Türschloss wird kleiner und günstiger

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

Der Anbieter Yale wird künftig eine wesentlich kleinere Version seines smarten Türschlosses für Türen mit Euro-Zylinder anbieten. Das Linus Smart Lock L2 Lite erinnert von der Bauweise an die kompakten SmartHome-Türschlösser, die wir bereits von Anbietern wie Tedee, Netatmo oder Nuki kennen.

Das neue Türschloss beschränkt sich auf einen Drehknauf, der an der Innenseite der Tür auf einen eingesteckten Schlüssel aufgesetzt wird. Hier sei daran erinnert, dass diese Art von Türschlössern nur funktioniert, wenn man von außen und innen gleichzeitig einen Schlüssel in die Tür stecken und drehen kann.

Hue Linus L2 2

Im Lieferumfang des Schlosses ist eine kleine Befestigungsplatte enthalten, die mit einer Schraube fixiert wird und als Basis für den Motoraufsatz dient. Für die Stromversorgung sind drei Batterien vom Typ CR123A verantwortlich. Angaben zur zu erwartenden Laufzeit hat Yale bislang nicht gemacht.

Das Schloss lässt sich standardmäßig über die App des Herstellers bedienen und umfassend konfigurieren. Dabei stehen auch mittlerweile in diesem Segment als Standard geltende Funktionen wie das automatische Öffnen bei Annäherung oder eine Auto-Lock-Funktion zur Verfügung. In Verbindung mit dem optional erhältlichen Keypad lassen sich auch Zugriffscodes für Gastnutzer erstellen.

Hue Linus L2 1

Über Matter auch in Apple Home

Standardmäßig ist das Yale Linus L2 Lite über Thread mit Matter kompatibel und lässt sich auf diesem Weg in Smarthome-Systeme wie Apple Home integrieren. Um die erweiterten Funktionen der Yale-App nicht nur über Bluetooth aus der Nähe, sondern ortsunabhängig verwenden zu können, muss man das System um die für 79 Euro vom Hersteller angebotene WLAN-Bridge erweitern. Ein optional mit dem Linus L2 Lite verwendbares Keypad wird zum Preis von 129 Euro angeboten.

Das Yale Linus L2 Lite selbst soll 139 Euro kosten und vom 3. Dezember an direkt beim Hersteller oder verschiedenen Handelspartnern erhältlich sein.

03. Sep. 2025 um 19:16 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • kleiner ????
    Das ist voll der dicke Brocken auf dem Bild.

  • Hab ich einen Denkfehler? Wenn das Teil über Thread in Home ist, wozu dann die Bridge?

  • Wieder ne Bridge extra. Andere integrieren mittlerweile Wlan direkt in das Schloss

  • Ich habe die erste Version des Schlosses. Ja, das ist ein noch etwas größeres Teil mit länglicher Form. Trotzdem bin ich insgesamt sehr zufrieden damit. Ich habe sowohl das Keypad, als auch die Bridge für den Fernzugriff, was schon recht praktisch ist. Ein wenig Bedenken habe ich allerdings immer, da sowohl eine Glasscheibe in der Haustür ist, als auch direkt daneben. Es handelt sich zwar um stabile Doppelglasscheiben, dennoch könnte sie eingeschlagen werden, und dann ist die Tür natürlich leicht zu öffnen, da man ja nur am Schoss drehen muss. Insbesondere wenn ich länger abwesend bin, nehme ich das Schloss ab.

  • Die Bridge dient eigentlich nur zur Verstärkung des WLAN Signals.
    Das Schloss wird sich sicher wie auch sein Vorgänger auch ohne Bridge über Matter aus der Ferne steuern lassen.

  • Und wie lange hält denn ein Set Battierien – die Lösung mit den CR123A klingt nicht sehr nachhaltig und ganz schön teuer im Dauerbetrieb….Akkus wären ja schon irgendwie wünschenswert.

  • Das kleinste von der Bauweise sollte weiterhin das Tedee Pro sein, oder kennt jemand ein kleineres Smart Lock?

  • Funktionieren solche Türschlösser auch, wenn es nicht super leichtgängig ist? Ich habe einen Altbau und da ist das nicht so leicht zu drehen.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41976 Artikel in den vergangenen 6579 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven