Yahoo will Familien organisieren
Yahoo Together: Gruppenchat-App als Nachfolger für den Messenger
Als Yahoo den hauseigen Messenger vor wenigen Monaten in den Ruhestand geschickt hat wurde bereits angekündigt, dass eine Alternative in Arbeit sei. Mit Yahoo Together ist nun verfügbar, was uns das Unternehmen im Vorfeld als „neues, aufregendes Kommunikationswerkzeug, das den Bedürfnissen der Verbraucher besser entspricht,“ in Aussicht gestellt hat.
„Yahoo Together“ ist eine Gruppenchat-App, deren Konzept stark an die besonders im IT-Bereich populäre Messaging-Lösung Slack erinnert. Zu stark, meinen etliche Anwender, Yahoo versucht sich derweil durch den Fokus auf die private Nutzung sein Plätzchen im stark umworbenen Messenger-Markt zu sichern.
Oath stellt mit „Yahoo Together“ seine neue Messaging-App vor, die Familie und Freunden das Chatten in Gruppen einfacher macht: Ab sofort können Nutzer Konversationen nach Themen aufteilen und weniger relevante Nachrichten stummschalten. Besondere Ereignisse können außerdem mit einer automatischen Erinnerung für alle Gruppenmitglieder versehen werden, sodass ein gemeinsamer Kalender nicht notwendig ist. Eine leistungsstarke Suche hilft zusätzlich dabei, Nachrichten und Anhänge schnell wiederzufinden.
Yahoo wirbt besonders mit der Möglichkeit, die Anwendung plattformübergreifend für die gemeinsame Planung von Events zu nutzen, nicht nur in der Familie, sondern auch im Freundeskreis oder auch in Vereinen und sonstigen Organisationen. Die für iOS und Android verfügbare App bietet integrierte Kalender- und Erinnerungsfunktionen sowie die Möglichkeit zum einfachen Teilen von Fotos und Videos.