Keine Kosten, keine Werbung, keine Abos
Workouts: Visualisierte Trainingsauswertung auf iPhone und iPad
Die Trainings-App „Workouts“ des Entwicklerstudios Akroin bietet iPhone- und iPad-Nutzern eine übersichtliche Auswertung ihrer sportlichen Aktivitäten. Im Mittelpunkt steht eine visuelle Darstellung, die es erleichtern soll, Fortschritte über verschiedene Zeiträume hinweg zu erkennen.
Nutzer können ihre Trainings-Einheiten wahlweise nach Wochen, Monaten oder Jahren gruppieren und erhalten sowohl eine Gesamtübersicht als auch Durchschnittswerte.
Mit Aktivitätsdaten der Health-App
Workouts greift auf die Trainingsdaten aus der Apple Health- und Aktivitäts-App zu. Dabei werden alle dort hinterlegten Workouts übernommen. Um die Darstellung zu fokussieren, lässt sich die Anzeige nach bestimmten Trainingsarten filtern. Unterstützt werden gängige Sportarten wie Laufen, Schwimmen, Yoga oder Radfahren. Über ein Einstellungsmenü kann zudem gewählt werden, ob Distanzen in Kilometern oder Meilen angezeigt werden sollen.
Die App eignet sich für Nutzer, die ihre Trainings mit der Apple Watch aufzeichnen oder andere Fitness-Apps aus dem App Store verwenden. Workouts übernimmt die dort gespeicherten Daten automatisch und bereitet diese in einer einheitlichen Darstellung auf. Pro Einheit werden unter anderem Dauer, Kalorienverbrauch und Distanz angezeigt. Farblich abgesetzte Balkendiagramme ergänzen die numerischen Angaben und erleichtern den Überblick.
Keine Kosten, keine Werbung, keine Abos
Die Workouts-App steht für iPhones mit iOS 11.2 oder neuer zur Verfügung und kommt ohne In-App-Käufe, Werbung oder Abo-Modelle aus. Mit einer Größe von unter 9 MB lässt sie sich zudem auch auf Geräten mit begrenztem Speicher problemlos installieren.
Die App lässt sich gut mit dem ebenfalls kostenlosen Route Extractor kombinieren. Während Workouts die Trainingsdauer und den Kalorienverbrauch visualisiert, konzentriert sich Route Extractor auf den räumlichen Verlauf der Aktivität. Die Anwendung zeigt absolvierte Strecken auf der Karte an und ermöglicht den Export im GPX-Format. Damit lassen sich über die Health-App importierte Aktivitäten nicht nur zeitlich, sondern auch geografisch dokumentieren und weiterverarbeiten.
danke! <3
Keine Infos vom Entwickler zum Datenschutz, letztes Update vor 6 Jahren … wäre jetzt nicht so meine erste Wahl.
Funktioniert auf dem aktuellen iPhone 16 Pro problemlos. Manche Apps, vor allem wenn diese lediglich statische Inhalte auswerten und visualisieren, sind halt einfach nicht so oft auf Aktualisierung angewiesen. Ich würde daraus nicht automatisch einen Vorwurf stricken. Die ausgebliebenen Updates erklären auch die fehlenden Datenschutzhinweise, die Apple ja noch nicht so lange von der Entwickler-Community anfordert.
Den „schwarzen Peter“ müssen wir uns hier wohl eher zustecken, da wir die Anwendung nicht früher entdeckt und vorgestellt haben.
Danke für die Info, dennoch klingt es für mich nicht so ganz koscher …
Wer seine Workouts wirklich detailliert auswerten will dem empfehle ich HealthFit. Ist kostenlos und ohne Abo. Seit geraumer Zeit nun mit freiwilliger Spende, aber die grundlegenden Funktionen sind grandios. Volle Empfehlung!!
Die App kostet 8 EUR.
ui, ok… dann kam da zusätzlich noch ein Preisschild dazu. das sieht man natürlich nicht mehr wenn man sie schon besitzt. Meine Empfehlung behält aber grundsätzlich Gültigkeit, ausser dass sie nicht kostenlos ist. :-/
7,99 euro…
siehe oben.
Mehr dazu hier: https://www.iphone-ticker.de/healthfit-version-11-bleibt-trotz-abo-eine-empfehlung-212525/
Schaut euch mal HealthFit an