WordShot: Echtzeit-Übersetzung mit iPhone Kamera und Telekom-Hilfe
Die Chancen, dass euch die WordShot-Werbung (Youtube-Link) bereits über den Weg gelaufen ist, stehen gut. Zwar kommt die Applikation zur Echtzeitübersetzung mit Hilfe der iPhone-Kamera von dem unabhängigen Entwickler-Team Beyo.me, im Laufe der letzten Monate hat die Telekom die Programmierer bei Marketing und Weiterentwicklung der Applikation aber tatkräftig unterstützt.
Die Deutsche Telekom fördert aktuell innovative Technologien wie AR, um alltagstaugliche Usecases der breiten Nutzergruppe zugänglich zu machen. Daher waren wir zur richtigen Zeit am richtigen Ort. […] Die Konzeption und Umsetzung der App war eine Gemeinschaftsaktivität in enger und partnerschaftlicher Kooperation mit der Telekom. Trotz der Kooperation möchte ich darauf hinweisen, dass wir die App auch für Nicht-Telekom-Kunden kostenlos anbieten! Was ich persönlich als sehr positiv empfand, war die Aussage der Telekom insbesondere deutsche Unternehmen zu fördern.
WordShot (AppStore-Link) erinnert an die im Dezember vorgestellte iPhone-Applikation „WordLens“, setzt im Gegensatz zur Konkurrenz jedoch auf echtes OCR und nicht auf die von WordLens praktizierte Muster-Erkennung. Momentan erkennt WordShot 10-20 Wörter auf einmal, unterstützt mehrere Sprachen und bietet die In-App Wörterbücher derzeit für 1,59€ anstatt der sonst verlangten 4,99€ an.