iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 497 Artikel
   

Wochenend-Projekt: Mit dem „Raspberry Pi“ zum selbstgebauten AirPlay-Empfänger (Video)

Artikel auf Mastodon teilen.
22 Kommentare 22

Die deutsche Wikipedia braucht nur 16 Wörter um den $25 teuren Raspberry Pi zu beschreiben: „Der Raspberry Pi ist ein kreditkartengroßer Einplatinen-Computer, der von der Raspberry Pi Foundation entwickelt wurde.“

Der Mini-Computer mit seinen 512MB RAM, den zwei USB-Ports und einem Ethernet-Adapter wird hierzulande für 47€ verkauft und lässt sich für alles Mögliche einsetzen. Zur Haussteuerung, als schick verpackter Ein-Knopf-Hörbuchplayer, als TimeMachine etc. pp.

Diese Übersicht zeigt ganze 40 Raspberry Pi-Projekte, das US Magazin Wired sowie die Webseite Ars Technika haben hier und hier jeweils 10 weitere Projekte gelistete.

Die Möglichkeiten sind – grundlegende Linux-Kenntnisse und ein Fünkchen Kreativität vorausgesetzt – also schier unbegrenzt und können, dies demonstriert Jordan Burgess jetzt mit dem Blogeintrag „Hacking a Raspberry Pi into a wireless airplay speaker„, auch dazu genutzt werden, die persönliche Hi-Fi Anlage um einen AiPlay-Empfänger zu erweitern.


(Direkt-Link)

Burgess hat den $25 teure Pi mit einem 12€ Wi-Fi Dongle ausgestattet, den Audio-Treiber Shairport installiert und das Modul mit seiner Stereoanlage verbunden.

Bedauerlicherweise ist die Audioqualität weit davon entfernt Audiophilen Ansprüchen zu genügen […] fürs Erste ist mein Projekt aber eine großartige Option die Lebensdauer meiner Anlage zu verlängern und eine Menge über Linux und dessen Einsatz auf neuen Computern zu lernen.

Burgess Schritt-für-Schritt Anleitung kann hier eingesehen werden. Solltet ihr euch auch ans Basteln machen, schickt uns ein paar Bilder des fertigen Setups.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
28. Dez 2012 um 17:18 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    22 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    22 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35497 Artikel in den vergangenen 5760 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven