Auch AirPods deutlich günstiger
„Wo ist?“-Tracker in Kartenform unter zehn Euro erhätlich
Mittlerweile sind auch die ersten „Wo ist?“-Tracker in Kartenform für weniger als zehn Euro erhältlich. Im Rahmen der Black-Friday-Angebote von Amazon kann man gerade einen Wallet-Tracker des Anbieters Arceli für lediglich 8,99 Euro kaufen.
Der in der Karte verbaute Akku lässt sich laut Produktbeschreibung mit gewöhnlichen Qi-Ladegeräten aufladen und soll mit einer Füllung bis zu sechs Monate lang halten. Das Gehäuse der Tracker-Karte ist nach IP68 gegen Staub und Wasser geschützt.
Die Karte wird über Bluetooth mit dem iPhone verbunden und in Apples „Wo ist?“-System integriert. Bei der Suche mithilfe der „Wo ist?“-App kann man zusätzlich zur Standortbestimmung mithilfe von Bluetooth auch einen Signalton aktivieren, der beim Auffinden in unmittelbarer Nähe unterstützen soll. Im Gegensatz zu Apples AirTags bieten die Produkte von Drittanbietern nicht die Möglichkeit, eine Nahbereichssuche auf Basis von Ultrabreitband zu verwenden.
Auch das Original ist gerade günstig
Auch das Original von Apple kann man momentan deutlich günstiger kaufen, wenn man bei autorisierten Händlern statt direkt bei Apple sucht.
Im Viererpack bietet Amazon die AirTags aktuell für 84,50 Euro und damit günstiger als alle sonstigen Anbieter an. Bei Apple selbst muss man für vier AirTags stolze 129 Euro bezahlen. Wer nur einen einzelnen AirTag kaufen will, kann dies sowohl bei Amazon als auch bei MediaMarkt momentan zum Preis von 29,99 Euro tun. Apple berechnet hier knapp 10 Euro mehr.
MediaMarkt könnte aktuell auch ansonsten eine gute Anlaufstelle für Nutzer sein, die auf der Suche nach Elektrogeräten und mehr zu günstigen Preisen sind und nicht unbedingt bei Amazon kaufen wollen. Die Handelskette bietet im Rahmen ihrer Black-Friday-Aktion ebenfalls bis Montag eine große Auswahl an Produkten zu Sonderkonditionen an. Die Preise sind dabei ebenfalls zum Teil ausgesprochen gut, so kann man aktuell auch bei MediaMarkt die AirPods 4 mit ANC 30 Prozent günstiger als bei Apple kaufen.


Die Nahsuche basiert auf UWB.
Ach danke, blöder Fehler.
Mmn brauchen kleine Dinge (Schlüsselbund/Geldbörse) den originalen AirTag zwecks Nahbereichsortung. Die Nachbau Tags benutze ich nur bei großen Dingen (Rucksack etc)
Handhabe ich auch so. Die Gegenstände mit hoher Priorität haben bei mir AirTags, die anderen, mittlere Priorität, haben so 5 Euro Teile.
Ausverkauft
Sind noch erhältlich.
Sollte ein Abverkauf der AirTags sein, bald dann die neue Generation.
Kennt jemand die dünnste Variante der Karten? Habe gerne ein sehr flaches Portemonnaie ;)
Das ist auch meine Frage.
Nicht mehr verfügbar, dafür aber der Gleiche Tracker für 7,64€.
https://www.amazon.de/dp/B0FDKGZ7Q7
ACHTUNG!
Der Link zu diesem Tracker ist NICHT der gleiche. Es fehlt nämlich die Aufladefunktion!
Kleiner aber feiner Unterschied… :-)
Im Action Markt gibt es die dauerhaft für unter 10€. Achtet auf die Varianten, sind für iOS und Android verfügbar
Ich trage meine Geldbörse in der Gesäßtasche und die sieht übertrieben gesagt aus wie eine Banane :) ich denke da kommt so eine Karte nicht gut. Das kann ja gar nicht lange helfen oder?!
Akku laut Anzeige voll und trotzdem wurde nur der Ort von vor 3 Wochen angezeigt, obwohl das Teil neben dem iPhone liegt. Sollte der Akku ggf. doch leer gewesen sein gab es keine Meldung dass das Teil geladen werden muss, wie beispielsweise die AirTags.
Nachtrag. Musste das Teil löschen, zurücksetzen und dann neu hinzufügen.
Ausverkauft.