Support eingestellt
Windows Phone sagt tschüss
Die Hoffnungen von Microsoft waren groß, als das Unternehmen vor knapp sieben Jahren das Smartphone-Betriebssystem Windows Phone vorstellte, zumal das Unternehmen durch die Übernahme von Nokia kurze Zeit quasi auch die eigene Hardware dafür im Programm hatte. Der erhoffte Erfolg blieb allerdings aus und Microsoft hat nun wie bereits im Oktober angekündigt den Support für die zuletzt erschienene Version 8.1 von Windows Phone eingestellt.
Auch wenn Windows Phone die Marktmacht von iOS und Android nie annähernd gefährden konnte, man muss dem Microsoft-Entwicklerteam zumindest zugute halten, dass sie mit der auf Kacheln basierenden Benutzeroberfläche neues gewagt und mit ihren „flachen“ Grafiken vielleicht sogar ein wenig inspirierend auf die Konkurrenz gewirkt haben.
Als Nachfolger von Windows Phone hat Microsoft mittlerweile Windows 10 Mobile am Start. Windows Phone erhält vom heutigen Tag an keine neuen Sicherheitsupdates, geschweige denn nicht sicherheitsrelevanten Updates und ebenso keinerlei sonstige Supportleistungen mehr.